Tschechien (Länderporträts) (4. Aufl. 2016. 216 S. 1 Karte/Tabelle)

個数:

Tschechien (Länderporträts) (4. Aufl. 2016. 216 S. 1 Karte/Tabelle)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861539360

Description


(Short description)

(Text)
Prag gehört seit jeher zu den beliebtesten Städten Europas. Stein gewordene Geschichte, Burg oder Karlsbrücke locken ebenso wie Kafka, Schwejk und gutes Bier. Doch das Nachbarland besteht aus mehr als dem hauptstädtischen "Freilichtmuseum an der Moldau". Die schwere Sprache hindert allerdings die meisten Besucher daran, hinter die schmuck renovierten Fassaden zu schauen. So bleibt Tschechien vielen ein "böhmisches Dorf".Anschaulich und humorvoll hilft Hans-Jörg Schmidt, dienstältester deutscher Korrespondent in Prag, die Tschechen, ihren Alltag und ihre Eigenheiten zu verstehen.
(Author portrait)

Jahrgang 1953, geboren in Halle/Saale, Journalist, seit 1990 Korrespondent in Prag, lebt seit 2009 im Böhmischen Mittelgebirge, schreibt über Tschechien und die Slowakei für überregionale und regionale Zeitungen wie DIE WELT oder die Sächsische Zeitung.

Schmidt, Hans-Jörg Jahrgang 1953, geboren in Halle/Saale, Journalist, seit 1990 Korrespondent in Prag, lebt seit 2009 im Böhmischen Mittelgebirge, schreibt über Tschechien und die Slowakei für überregionale und regionale Zeitungen wie DIE WELT oder die Sächsische Zeitung.
(Review)
gen. Dass er dem Land und den Leuten Sympathie entgegenbringt, ist offensichtlich und kann auch gar nicht anders sein. Dennoch gelingt ihm gleichzeitig etwas Seltenes: Als ein seit 17 Jahren in Tschechien lebender Deutscher vereint er das tiefe Verständnis für die tschechischen Zustände und die Befindlichkeiten seiner Bewohner mit der kritischen Perspektive des Außenstehenden, der einen klaren Blick sowohl für das Sympathisch-Liebenswerte als auch für die negativen Erscheinungen in der tschechischen Gesellschaft hat. "Tschechien. Eine Nachbarschaftskunde für Deutsche" ist eine Pflichtlektüre für jeden, der über den Bier-Schwejk-Prag-Tellerrand hinausschauen und Land und Leute näher kennen lernen will. Ivan Dramlitsch, Prager Zeitung

最近チェックした商品