- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Travelogues & Narrations
- > Germany
Description
(Text)
In seinem Buch »Fünf Schlösser« setzte Theodor Fontane den fünf brandenburgischen Adelssitzen Hoppenrade, Liebenberg, Plaue, Quitzöbel und Dreilinden ein literarisches Denkmal. Mehr als einhundert Jahre später sind nun Robert Rauh und Erik Lorenz den Spuren des Dichters gefolgt, um mehr über die Geschichte und Gegenwart dieser Schlösser und ihrer Bewohner zu erfahren.Auf ihrer Reise entdecken die Autoren verfallene Gemäuer und liebevoll herausgeputzte Märchenschlösser. Sie erzählen von legendären Schlossbesitzern, sprechen mit heutigen Eigentümern und sie bringen vieles in Erfahrung, was Fontane nicht schreiben konnte oder wollte. So erweisen sich die »Fünf Schlösser« mit ihrer spannungsreichen Geschichte auch heute noch als faszinierende Orte ...
(Author portrait)
Robert Rauh, geboren 1967 in Berlin, ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter. 2013 wurde er für sein pädagogisches Engagement mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet.Erik Lorenz, geboren 1988 in Berlin, ist Autor zahlreicher Reisebücher und Herausgeber der Länderreihe "Wie wir es sehen". Außerdem verfasste er Biografien der Schriftstellerin Liselotte Welskopf-Henrich und des Lakota-Häuptlings Sitting Bull. Zuletzt veröffentlichte er Reisebücher über Laos, Kambodscha und Hongkong.