Hallo, liebe Maus! Mein Maus-Album. Merhaba, Sevgili Fare! Benim Fare Albümüm : Das Heft zum Malen, Basteln und Spielen. 2 Sprachen stark sprechen, deutsch-türkisch (2010. Mit zahlr. Illustr.)

個数:

Hallo, liebe Maus! Mein Maus-Album. Merhaba, Sevgili Fare! Benim Fare Albümüm : Das Heft zum Malen, Basteln und Spielen. 2 Sprachen stark sprechen, deutsch-türkisch (2010. Mit zahlr. Illustr.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861214205

Description


(Text)
Das Begleitheft zu den Sprachlernbilderbüchern "Hallo, liebe Maus" greift deren Themen, Bilder und Sprachstrukturen auf und bietet spielerisch weiterführende Anregungen zu:
- Grundlegenden feinmotorischen Fertigkeiten (Aus- und Weitermalen, Falten, Aufkleben, Ausschneiden),
- Gestalterisch-kreativem Tun unter Bestärkung von Selbstausdruck und Kommunikation,
- Selbstbewusstsein und Freude am Erfolg der eigenen Arbeit,
- Basalen Kompetenzen des Spracherwerbs (Zuhören, Merkfähigkeit, Konzentration und Ausdauer),
- Sachbegegnungen (einfache Phänomene, Zusammenhänge und Funktionen erkennen, nachvollziehen und verstehen lernen)
Dieses Begleitheft ist ein ideales Medium, mit dem die Kinder das bereits Gelernte wiederentdecken und ganzheitlich festigen. Ob zu Hause oder in professionellen Einrichtungen bietet es sinnvoll fördernde, eigenaktive Beschäftigungen an.
(Author portrait)
Prof. Dr. Havva Engin, Professorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt interkulturelle Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik.Dr. Reddig-Korn, ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Autorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Schriftspracherwerb, Didaktik und Methodik des Anfangsunterrichts, Lesedidaktik und Kinder-und Jugendliteratur.Beate Weiß, Diplom-Grafik-Designerin (Hochschule für Gestaltung Pforzheim); Grund- und Hauptschullehrerin mit Schwerpunkt Deutsch, Kunst und Fremdsprachenfrühbeginn; Lehrbeauftragte am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Pforzheim

最近チェックした商品