Description
(Text)
Wer war der Matador? Seit 1924, als Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" erschien, kursierten die verschiedensten Antworten auf diese Frage. Nun macht sich die Autorin erneut auf, das Geheimnis um den rätselhaften Matador zu lüften und nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Spurensuche. Nebenbei spannt sie einen biographischen Bogen über Arthurs Schnitzlers Leben und stellt einige seiner wichtigsten Lebensmenschen vor. Wer ist nun der Matador? Die Antwort ist, so meint die Autorin, überzeugend und schlüssig. Und liegt wie immer ganz nahe ...
(Review)
Christiane Kells Buch bietet eine genaue Lektüre von Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" in der Tradition des 'close reading' und eröffnet neue Perspektiven auf ein Meisterwerk der modernen Literatur. Prof. Dr. Michael Scheffel (Bergische Universität Wuppertal)Christiane Kell folgt den Spuren des Matadors: Eine anregende Bereicherung für alle, die Arthur Schnitzlers Fräulein Else schätzen und gern zwischen den Zeilen lesen.Kathrin Nühlen (Projekt "Arthur Schnitzler digital")
(Author portrait)
Christiane Kell studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Saarbrücken und Köln. Sie schloss ihr Studium mit einer Magisterarbeit über Arthur Schnitzler ab und arbeitete danach in Saarbrücken, Frankfurt und München für Unternehmen und Agenturen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Thema Arthur Schnitzler ließ sie jedoch nie los. Nun liegt ihre erste Publikation zu diesem Thema vor.