Globaler Emissionshandel : Wie Luftverschmutzer belohnt werden. Analyse, Kritik, Perspektiven (2010. 189 S. 21 cm)

個数:

Globaler Emissionshandel : Wie Luftverschmutzer belohnt werden. Analyse, Kritik, Perspektiven (2010. 189 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860997420

Description


(Short description)
Eine überzeugende Kritik am globalen Emissionshandel und ein Plädoyer für radikales Umdenken in der westlichen Wohlstandsgesellschaft. Eine aktuelle Bilanz der Perspektiven für ein neues globales Klimaabkommen im Nachfolgeprozess des UN-Klimagipfels in Bali 2007.Der Emissionshandel gilt als viel versprechendes Instrument zum Schutz des Klimas. Die beteiligten Akteure Staaten und Unternehmen verpflichten sich im Rahmen eines Abkommens dazu, den Ausstoß von Treibhausgasen aufein festgelegtes Maß zu reduzieren. Wem das gelingt, der verfügt über »Emissions-Guthaben«, die an einer Tauschbörse verkauft werden können. So hielten beide, die Viel- und Wenigverschmutzer, die Vorgaben beim Klimaschutz ein. Nein, sagen die Autoren, der Handel mit Emissionszertifikaten bringt den Klimaschutz entgegen solcher Behauptung nicht voran, sondern wird selbst zum Geschäft. Ihre Analyse begründet anhand von Fallstudien, warum der globale Emissionsmarkt ein Irrweg ist. Arme Länder profitieren kaum davon. Die Gewinner sind die Industriestaaten und große Konzerne, die auch künftig auf fossile Brennstoffe setzen und Geschäfte damit machen.
(Text)
"Wer noch immer glaubt, wir könnten die Klimakrise überwinden, indem wir ein Auktionshaus für Emissionsrechte aufmachen, der sollte dieses Buch lesen so knapp und überzeugend ist die Kritik am Geschäft mit der Umwelt bislang nicht formuliert worden."
(Naomi Klein, Kanada)
Das Buch "bietet genaue Analysen und gute Argumente für eine nachhaltige Lösung des Klimaproblems." (Praful Bidwai, Indien)
Der Emissionshandel gilt als viel versprechendes Instrument zum Klimaschutz. Die beteiligten Akteure Staaten und Unternehmen - verpflichten sich im Rahmen eines Abkommens dazu, den Ausstoß von Treibhausgasen auf ein festgelegtes Maß zu reduzieren. Wem das gelingt, der verfügt über "Emissionsguthaben ", die an einer Tauschbörse verkauft werden können.
Die Strategie beruht auf der Annahme, dass sich nach und nach immer weniger Zerti-fikate im Handel befinden werden, folglich ihr Preis steigt, und auf diese Weise der Schadstoffausstoß insgesamt zurückgeht.Die Autoren halten dagegen, dass der Emissi-onshandel den Klimaschutz nicht voranbringt, sondern selbst zum Geschäft wird. Sie zeigen, wie der Emissionshandel funktioniert und begründen, warum er ein Irrweg ist.
Die Autoren:
Tamra Gilbertson und Oscar Reyes arbeiten am Carbon Trade Watch/Transnational Institute in Amsterdam.
Der Band entsteht in Zusammenarbeit mit der Dag Hammarskjöld Stiftung in Uppsala/Schweden.