Arbeit und Persönlichkeit : Individuelle und interpersonelle Aspekte (Psychodynamik der Arbeitswelt Bd.1) (2011. 176 S. 207 mm)

個数:

Arbeit und Persönlichkeit : Individuelle und interpersonelle Aspekte (Psychodynamik der Arbeitswelt Bd.1) (2011. 176 S. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860997062

Description


(Text)
König beschäftigt sich mit der Auswirkung der Persönlichkeit des Menschen auf seinen Umgang mit der Arbeit. Dabei bezieht er das Verhältnis zu Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern mit ein, denn wir alle gehen sehr verschieden mit den Realitäten der Arbeitswelt um.
Burnout, Mobbing, Selbstentfremdung, aber auch die Lust an der Arbeit sind Stichworte, hinter denen sich eine tiefergehende Psychodynamik verbirgt. In den hochmodernen Industrie und Dienstleistungsgesellschaften geht ein Gespenst um, das Gespenst der Erschöpfung durch Arbeit. Diese Erschöpfung kann verschiedenste Erscheinungsformen annehmen, immer sind es chronische, das Individuum schwer schädigende Formen von Destruktivität und Selbstentfremdung.
Die Reihe Psychodynamik der Arbeitswelt setzt sich zum Ziel, die Ursachen von Entfremdung in der Arbeitswelt zu ergründen und darüber aufzuklären. Sie wendet sich an einen weiten Personenkreis: Psychotherapeuten, Psychoanalytiker, Psychiater, Arbeitsmediziner und -psychologen, Supervisoren, Berater und Coaches, Gewerkschafter und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, Arbeits- und Sozialwissenschaftler, Juristen für Arbeitsrecht sowie alle Arbeitenden, die sich für die Arbeitswelt aus psychodynamischer Sicht interessieren.
(Author portrait)
Karl König,
Jg. 31, Prof. Dr., Facharzt für Innere Medizin und Psychotherapeutische Medizin, Lehranalytiker und Supervisor am Lou-Andreas-Salomé-Institut in Göttingen. Autor von zahlreichen Büchern und Artikeln, Mitherausgeber von Fachzeitschriften.

最近チェックした商品