Mega-Event und Stadtentwicklung im globalen Süden : Die Fußballweltmeisterschaft 2010 und ihre Impulse für Südafrika (Wissen & Praxis Bd.158) (2010. 258 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Mega-Event und Stadtentwicklung im globalen Süden : Die Fußballweltmeisterschaft 2010 und ihre Impulse für Südafrika (Wissen & Praxis Bd.158) (2010. 258 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860996454

Description


(Text)
Mega-Events finden immer häufiger in Ländern des globalen Südens statt. Die WM 2010 in Südafrika steht exemplarisch für diesen Trend. Die Vorfreude und die Hoffnung auf ökonomische Impulse drängen Fragen nach den kurzfristigen Effekten und langfristigen Folgen für die Stadtentwicklung in den Hintergrund.
Das Buch bietet eine kritische Analyse der Dynamiken, die von innen und außen auf die WM-Austragungsorte wirken. Der enorme Handlungsdruck der Vorbereitung des Mega-Events führt zu einer selektiven Beschleunigung der Stadtentwicklung, deren Folgen sich bereits deutlich abzeichnen. Aber profitiert auch die Bevölkerung davon? Diesen Fragen gehen siebzehn Autoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen nach.

Die Herausgeber:
Christoph Haferburg, Dr. rer. nat., geb. 1968, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet im Bereich der geographischen Stadtforschung.


Malte Steinbrink, Dr. phil., geb. 1971, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sozialgeographie und Geographische Entwicklungsforschung am Institut für Geographie und assoziiertes Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
(Author portrait)
Dr. Malte Steinbrink ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sozialgeographie am Institut für Geographie und assoziiertes Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Entwicklungs- und Migrationsforschung. Sein regionaler Arbeitsschwerpunkt ist das südliche Afrika.

最近チェックした商品