Psychoanalyse in Selbstdarstellungen / Psychoanalyse in Selbstdarstellungen Bd.8 : Band VIII (Psychoanalyse in Selbstdarstellungen BD VIII) (1., Auflage. 2010. 252 S. 20.7 cm)

個数:

Psychoanalyse in Selbstdarstellungen / Psychoanalyse in Selbstdarstellungen Bd.8 : Band VIII (Psychoanalyse in Selbstdarstellungen BD VIII) (1., Auflage. 2010. 252 S. 20.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860996096

Description


(Text)
Das Buch stellt vier Autobiografien von renommierten Psychoanalytikern und einer Psychoanalytikerin und ihre Wege zur Psychoanalyse vor. In ihren Lebensläufen spiegelt sich die Zerrissenheit, aber auch der Neubeginn und Aufbruch des vergangenen Jahrhunderts wider. Die Texte sind spannende Zeugnisse für die vielfältigen Impulse, Anwendungen und Weiterentwicklungen der Psychoanalyse in unterschiedlichen Ländern.Inhalt:Ludger M. HermannsVorwortYecheskiel Cohen'Wie mir doch die Welt gefällt!'Karl KönigVon den Naturwissenschaften zur PsychoanalysePeter KutterAus der Enge in die WeiteMarion M. OlinerDie zufällige AnalytikerinPresseecho:'Die Beiträge [...] sind ein unerschöpflich sprudelnder Quell für psychoanalytisch-wissenschaftliche Theorieansätze, der sich aus Berufs- und Lebenserfahrung speist. [...]Durch die Prismen von vier Lebensschilderungen erfahren wir unerschöpflich viel, nicht nur über die Geschichte der Psychoanalyse, sondern auch über [europäische] Kulturgeschichte. '(Joachim F. Danckwardt, Luzifer-Amor, über den Band VII)'Es ist eine schöne Aufgabe, auf die Buchreihe Psychoanalyse in Selbstdarstellungen aufmerksam zu machen.' (Johannes Dirschauer, Der Tagesspiegel)'. Selbstdarstellungen, die sich so fesselnd lesen wie gelungene Romane.'(Caroline Neubaur, Süddeutsche Zeitung)'. oft aufwühlend und von Beitrag zu Beitrag gewinnbringend.'(Peter Dettmering, Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse)Der Autor:Ludger M. Hermanns, geboren 1950, Arzt und Psychoanalytiker in Berlin. Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse. Dozent und Archivar am Berliner Karl-Abraham-Institut. Vorsitzender des Archivs zu Geschichte der Psychoanalyse. Mitherausgeber des Jahrbuchs der Psychoanalyse. Bereits im Brandes & Apsel Verlag erschienen: Psychoanalyse in Selbstdarstellungen - Band V (2006) mit Beiträgen von Wolfgang Bister, Judith Dupont, Klaus Fink und Eugen Mahler.
(Author portrait)
Ludger M. Hermanns, geboren 1950, Arzt und Psychoanalytiker in Berlin. Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse. Dozent und Archivar am Berliner Karl-Abraham-Institut. Vorsitzender des Archivs zu Geschichte der Psychoanalyse. Mitherausgeber des Jahrbuchs der Psychoanalyse.

最近チェックした商品