Schau nicht hin, schau nur geradeaus : Geschichte einer deutschen Flucht 1945 (2020 236 S. 1 Abb. 20.5 cm)

個数:

Schau nicht hin, schau nur geradeaus : Geschichte einer deutschen Flucht 1945 (2020 236 S. 1 Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860344422

Description


(Text)
Heiligabend 1944: In der Nacht flieht die sechsjährige Gerlinde mit ihrer Mutter Elisabeth und ihren beiden Brüdern heimlich, ohne Wissen der anderen Dorfbewohner, über die vereiste Oder aus dem idyllischen Matschdorf, einem winzigen vorpommerschen Dorf an der Eilang. Vier Monate lang, bis zur Kapitulation, flüchten sie mit einem Treck durch den Osten des zusammenbrechenden Nazi-Deutschlands vor der heranrückenden Roten Armee.Als der Krieg zu Ende ist, versuchen sie zurückzukehren und hoffen auf Frieden, ein Wiedersehen mit den Lieben und einen Neuanfang. Doch das jetzt polnische Matschdorf werden sie nicht mehr erreichen. Denn schon die Rückkehr in den Oderbruch wird zu einer Reise in Hunger, Verlust und Gewalt."Schau nicht hin, schau nur geradeaus" erzählt aus der Perspektive des kleinen Mädchens, wie Kriegserfahrungen zu traumatisierenden 'Ur-Erfahrungen' werden. Die 'Kriegskinder' von damals sind die Eltern der heutigen 'Kriegsenkel'. Ein deutsches Schicksal? Auch. Vor allem aber eines, das alle Menschen auf der Welt teilen, die frühe Kriegs-, Gewalt- und Fluchterfahrungen machen mussten. Wie individuelles Erleben der einen Generation die Realität der nächsten prägt, zeigt diese anrührende, gleichermaßen persönliche wie gesellschaftlich hochaktuelle Erzählung.
(Table of content)
VorwortMuscheljahreSchau nicht hinSchau nicht herSchau nur geradeausDas neue LebenEpilogNachwort der Autorin
(Author portrait)
Kahle, BirgitBirgit Kahle ist seit den frühen 1990er Jahren als Journalistin, Autorin und Kommunikationsberaterin tätig. Zahlreiche Publikationen in Print und Hörfunkbeschreiben das 'gute Leben' ebenso wie das politisch brisante. Von der reinen 'Sachebene' hat sie sich erst einmal entfernt: "Schau nicht hin, schau nur geradeaus" ist ihr zweites belletristisches Buch. Birgit Kahle lebt und arbeitet in Bielefeld und Berlin.Meyer-Legrand, IngridIngrid Meyer-Legrand arbeitet als Therapeutin, Supervisorin und Coach in Berlin. Sie ist Autorin des Standardwerks "Die Kraft der Kriegsenkel. Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen".

最近チェックした商品