Sackgasse Wirtschaft : Eine Einführung in die Wertkritik. Ungekürzte Ausgabe (erste Auflage 2019. 2019. 176 S. 20.5 cm)

個数:

Sackgasse Wirtschaft : Eine Einführung in die Wertkritik. Ungekürzte Ausgabe (erste Auflage 2019. 2019. 176 S. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783859903630

Description


(Text)
Gesellschaftlicher Widerstand sieht nicht selten so aus: Du setzt dich voll ein, gemeinsam mit anderen gibst du dein Bestes - und erreichst fast nichts! Wie eine Wespe, die sich am geschlossenen Fenster kaputt summt. Offenbar siehst du ein Hindernis nicht. Genau wie die Wespe am Fenster. Aber welches Hindernis? Die Wertkritik hat darauf eine Antwort: Das Gesellschaftssystem namens Kapitalismus funktioniert auf Grundlagen, die für uns nicht sichtbarer sind als die Fensterscheibe für das Insekt. Widerstand, der diese Grundlagen nicht kennt - sie in der Eile nicht kennen kann oder will -, muss deshalb letztlich scheitern. Er trägt meist unfreiwillig bei zum Fortdauern des Systems, das er zu bekämpfen meint.Die unsichtbaren Grundlagen und die Dynamik dieses Systems, das rasend schnell auf Faschismus und Totalitarismus und auf seine eigene Zerstörung zutreibt, sind seit mehr als drei Jahrzehnten das Thema der Wertkritik. Diese gilt als kompliziert und wird von linken und rechten Kräften in der Regel gemieden oder totgeschwiegen. Sie ist denn auch trotz ihrer grossen Bedeutung in weiten Kreisen praktisch unbekannt. Höchste Zeit also für eine leicht verständliche Einführung in wertkritisches Denken, wie sie hier erstmals vorgelegt wird. Das Buch enthält überdies Hinweise zur Gestaltung eines Widerstands, der die verborgenen Realitäten des Systems kennt und entsprechend handeln kann.
(Author portrait)
Ernst Schmitter, geboren 1943, hat bis zu seiner Pensionierung 2003 an einem Gymnasium Französisch unterrichtet. Seither warer als Umweltaktivist, Publizist und Wachstumskritiker tätig. Erlebt in Interlaken, ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.Seine langjährige Beschäftigung mit Wert- und Wertabspaltungskritik hat zu dieser Publikation geführt.

最近チェックした商品