Reise an die Küste : Eine Hommage für Gabriel Garcia Marquez von Tomas Gonzalez sowie 45 weitere Erzählungen kolumbianischer Autoren und Autorinnen (1. Aufl. 2013. 344 S. 210 mm)

個数:

Reise an die Küste : Eine Hommage für Gabriel Garcia Marquez von Tomas Gonzalez sowie 45 weitere Erzählungen kolumbianischer Autoren und Autorinnen (1. Aufl. 2013. 344 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783859901865

Description


(Text)
Der Protagonist der Titelerzählung, der an Alzheimer erkrankte Don Rafael, fährt jedes Jahr aus dem Landesinnern Kolumbiens mit dem Zug an die Küste, um seine Mutter zu deren Geburtstag zu besuchen. Den Zug gibt es seit Jahren nicht mehr, und auch Don Rafaels Mutter ist längst verstorben. Organisatorin der Reise ist Don Rafaels Frau Jesusita, die am Ende der Reise grosse Mühe hat, ihren Mann wieder loszueisen und sich gegen ihre Schwiegermutter durchzusetzen, die ihren Sohn unbedingt bei sich behalten will. Jesusita muss jedes Mal darum kämpfen, dass Don Rafael wieder mit ihr zurückkehren darf. Am Ende entpuppt sich die Erzählung als eine Liebesgeschichte. Die Reise an die Küste ist eine Reise an die Gestade des Hades, und die wahre Heldin ist Jesusita eine Umkehrung des Motivs von Orpheus und Euridike. Reise an die Küste ist das Herzstück dieses Buchs und hat in vieler Hinsicht mit Gabriel García Márquez zu tun. Einmal weil der Nobelpreisträger an derselben Krankheit leidet wie Don Rafael. Zum anderen weil uns Don Rafaels Zug in genau die tropische Welt führt,
aus der García Márquez stammt und in der seine Werke spielen. Und schliesslich weil Tomás González Erzählung eine Weiterentwicklung des magischen Realismus ist im Sinne einer Verweltlichung und Humanisierung, ein Bruch mit ihm und zugleich eine Hommage für seinen Meister. Diese Sammlung kolumbianischer Erzählungen ist keine Anthologie
im herkömmlichen Sinne, sondern eine sehr persönliche Auswahl des Herausgebers, in der er Perlen aus seinen vergriffenen Büchern mit neuen Fundstücken vereint. So entsteht ein ungeheuer lebendiges und spannendes Bild der Literatur eines Landes, in dem es zwar einen höchsten Berg, aber um ihn herum viele hohe Gipfel gibt. Wir sehen, dass die kolumbianische Erzählkunst, ja, selbst der magische Realismus nicht erst mit García Márquez begann, und wir können verfolgen, wie den jüngeren Schriftstellergenerationen das Vorbild des Nobelpreisträgers ein Ansporn war, nicht um ihn zu imitieren, sondern um neue Wege zu suchen, zum Beispiel in der Entdeckung der Stadt als literarischen Ort. "Solange ein Land solche Schriftsteller hat, ist es nicht verloren", hat Peter Schultze-Kraft einmal gesagt.
(Author portrait)
Der Herausgeber, Peter Schultze-Kraft, 1937 in Berlin geboren, Lateinamerikaner im Herzen und heute im Schwarzwald ansässig, setzt sich seit fast einem halben Jahrhundert für die lateinamerikanische Literatur im deutschsprachigen Raum ein. Dieses Buch nennt er die summa seiner Beschäftigung mit der kolumbianischen Literatur und sein 'letztes Buch'. Der Verlag hofft, dass das nicht sein letztes Wort sei.

最近チェックした商品