Miguel : Erzählung. Ungekürzte Ausgabe (erste Auflage 2010. 2010. 128 S. 21 cm)

個数:

Miguel : Erzählung. Ungekürzte Ausgabe (erste Auflage 2010. 2010. 128 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783859901537

Description


(Short description)
Ich gehe stadteinwärts, auf einem breiten Gehsteig, der die Geschäfte von der Strasse trennt. Er ist mit Betonplatten ausgelegt, die abgenutzt sind, abgetreten von Tausenden von Fussgängern jeden Tag, Dreck und Kaugummi kleben auf dem Beton wie eine Art Flechten, nicht mehr wegzubringen, würde man saubermachen, wären die Platten am anderen Tag wieder verklebt. Ich halte den Kopf gesenkt, die Augen auf die Platten fixiert, auf die Dellen und Brüche, auf die Fugen, in denen sich Abfall sammelt, Essensreste, weggeworfene Trinkhalme, Papiertaschentücher. Der Erzähler schildert einen Tag in Mexiko-City, wo er einige Orte besucht, die für ihn im Laufe der Zeit, die er in unregelmässigen Abständen in dieser Stadt verbracht hat, wichtig geworden sind. In verhaltener, dann wieder gedrängter Sprache erzählt er, was er macht, sieht, hört und denkt. Er verläuft sich im Untergrund des anthropologischen Museums und begegnet der Mutter der Erde. Ihre Hände sind Schlangenköpfe, ihre Füsse Adlerkrallen. Er geht durch einen Markt. Gewürze werden angeboten, Chileschoten vor allem, rotes von gelbgrauem Fett überzogenes Fleisch, Hühner, die halb schon vertrocknet sind, blutende Lebern, Lungen und Innereien. Eine Frau ist über ein rundes Bratenblech gebeugt, ihr Gesicht ist erhitzt, gerötet, von einer Haarsträhne gespalten. Er steigt mit Frida Kahlo zur Unzeit hinab ins Innere der Erde, wo ihre Freundin sie erwartet. Er steht in der schwindelerregenden Helligkeit der Mittagsonne auf der Plaza mayor, wo sich 1968 die Studenten versammelten, um dann durch die Strassen zu ziehen, hunderttausend, dreihunderttausend, fünfhunderttausend, in jenem Taumel, in den man gerät, wenn man in Massen unter Gleichgesinnten geht und glaubt, alles hinter sich zu lassen, die Fesseln abzuschütteln und zu neuen Ufern aufzubrechen.Er reist in den Süden des Landes, in das Gebiet der zapatistischen Unruhen, wo er seinen Freund trifft, Miguel, den revolutionären Studenten von 1968, der jetzt mit seinerFrau zusammen als einfacher Bauer lebt und mithilft ein neues, gerechteres Mexiko aufzubauen. Bericht, Erinnerung, Erzählung und genaue Beobachtung gehen ineinander über. Der Gang durch die Stadt wird zu einem Gang durch die mexikanische Gegenwart und die mexikanische Geschichte.
(Author portrait)
Leo Koch, geboren 1953 in der Nähe von St.Gallen, wohnt im Tessin, wo er Deutsch als Fremdsprache unterrichtet.

最近チェックした商品