Workfare : Sozialstaatliche Repression im Dienst des globalisierten Kapitalismus (Ein Sachbuch aus der edition 8) (5., unveränd. Aufl. 2015. 158 S. 20,5 cm)

個数:

Workfare : Sozialstaatliche Repression im Dienst des globalisierten Kapitalismus (Ein Sachbuch aus der edition 8) (5., unveränd. Aufl. 2015. 158 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783859901254

Description


(Text)
In den vergangenen zwanzig Jahren wurde in vielen Ländern eine neue Sozialpolitik unter Stichworten wie Work Not Welfare, Arbeit statt Sozialhilfe, Arbeitsintegration, 1-Euro-Jobs, Integration statt Rente oder ähnlichem durchgesetzt. Diese Sozialpolitik lässt sich mit einem aus dem Amerikanischen stammenden Neologismus kurz als Workfare bezeichnen (als Zusammenzug der Worte Work und Welfare).

Diese Untersuchung unternimmt den im deutschsprachigen Raum bislang einzigartigen Versuch, Workfare in einer umfassenden Weise zu erklären. Sie bleibt nicht bei den Oberflächenphänomenen stehen, sondern bestimmt die Sache gleichsam von den Wurzeln her: Wie hat es zum ganzen sozialstaatlichen Wechsel von Welfare (Wohlfahrt) zu Workfare kommen können? Welche politischen Hauptströmungen der Zeit befördern den Wechsel und welche Motive stehen dahinter? Wie funktioniert Workfare genau respektive, welche Massnahmen gehören zu Workfare und wie werden sie konkret umgesetzt? Wird das von Workfare offiziell Versprochene erreicht und wenn nicht, warum nicht? Welche Folgen haben die Workfare-Massnahmen für die Direktbetroffenen? Inwiefern wird via Workfare und die um Workfare lancierten öffentlichen Debatten (z.B. Missbrauchsdebatte) Druck auf die allgemeine Bevölkerung ausgeübt? Welchen Einfluss nimmt Workfare auf die generelle gesellschaftliche Entwicklung, im Besonderen auf Familie, Arbeit und Bildung?

In Beantwortung dieser Fragen stützt die Untersuchung sich auf eine Vielzahl von theoretischen und empirischen Studien vor allem aus den USA, Kanada und Grossbritannien. Es werden zentrale Grundlagenwerke zur ganzen Workfare-Politik kritisch einbezogen und von deren Motiven her erläutert. Der im Untertitel angezeigte Zusammenhang mit der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung (globalisierter Kapitalismus) wird jederzeit hergestellt, wodurch sich ganz neue Einsichten ergeben. Schlagartig wird klar, welche Intentionen sich mit Workfare wirklich verbinden.

Das Buch ist ohne akademische Scheuklappen geschrieben und will in erster Linie aufklären. Es wendet sich entsprechend an alle, die an einem aufgeklärt-kritischen Urteil interessiert sind.
(Author portrait)
Kurt Wyss, Jahrgang 1959, Soziologe, arbeitet seit 1994 mit eigenem Büro für Sozialforschung in Zürich schwergewichtig zu Fragen der Sozialpolitik und der sozialpolitischen Entwicklung. Er führt Forschungsarbeiten im Auftrag öffentlicher Institutionen durch, hält Vorträge und Vorlesungen an Universitäten und Fachhochschulen und publiziert regelmässig. Sein Hauptinteresse gilt der soziologischen Kritik von gesellschaftlichen Prozessen der Entmündigung respektive Sozialdisziplinierung von Menschen.

最近チェックした商品