Salto wortale : Sprachliche Kapriolen (2., bearb. u. erw.  Aufl. 2011. 192 S. m. zahlr. farb. Illustr. 20,5 c)

個数:

Salto wortale : Sprachliche Kapriolen (2., bearb. u. erw. Aufl. 2011. 192 S. m. zahlr. farb. Illustr. 20,5 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783859901100

Description


(Text)
Nach dem Erfolg der ersten Auflage von Salto wortale hat Brigitte Fuchs für diese Ausgabe ihre Sammlung von sprachlichen Kapriolen nochmals kritisch durchgesehen, einige wenige Texte weggelassen und dafür den Band mit vielen Sprachspielereien, die in der Zwischenzeit entstanden sind, angereichert.Diese Salti und Lockerungsübungen aus der Arena einer Sprachkünstlerin zeigen auf fröhliche und mitreissende Weise, wie vielfältig sich Sprache einsetzen lässt, wie fantasievoll, verblüffend und unerschöpflich unser alltägliches Medium sein kann. Da gibt es Merksätze, Collagen, Farbworträtsel, Parabeln, Dramolette, Anagramme, Palindrome, Vokal- und Lückentexte, Slogans, Fusionen, Rund- und Zau-
bersprüche, visuelle Texte, Reime, Zitate und neuerdings auch Sonette und Schüttelreime Da lädt uns Brigitte Fuchs zum Staunen, Hinterfragen, Rätseln und Querdenken ein, lässt uns den Hintersinn scheinbar unsinniger Texte entdecken. Ergänzt und abgerundet werden ihre Kapriolen durch die Farbbild-Seiten des Grafikers Beat Hofer. In seinen eigenständigen Kompositionen spielt auch er gekonnt mit Wort und Form, mit Erwartung und Überraschung und gibt dem Band damit zusätzlichen Schwung.
(Author portrait)
Brigitte Fuchs, 1951 in Widnau/SG geboren und aufgewachsen, wohnt seit 1979 in Teufenthal/Aargau. Die Primarlehrerin widmet sich zurzeit vorwiegend ihrer schriftstellerischen Arbeit, ist daneben aber auch gestalterisch tätig. Sie erhielt mehrere Literaturpreise, u.a. den Innerschweizer Literaturpreis der SARNA-Jubiläumsstiftung 1990, den Joachim-Ringelnatz-Preis 1991 der Stadt Cuxhaven sowie den 1. Förderungspreis beim Lyrikpreis Meran 2000. Ausserdem zeichnete sie das Aargauer Kuratorium mit Werkbeiträgen aus.

最近チェックした商品