- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Text)
Ein einzigartiges Buch über die Schweiz in der Weltgeschichte und über die Sinnfragen der eidgenössischen Existenz. Es bietet Grundlagen für eine Neubesinnung auf das, was die Schweiz ausmacht und was sie eigentlich sein könnte. Englert erweitert den historischen Blick. Unter Einbeziehung mythologischer, philosophischer, politischer und kulturanthropologischer Quellen entwickelt er Erkenntnisse zu Geschichte, Idealen und Schattenseiten der Schweiz, stets auf höchstem argumentativem Niveau im Dialog mit Größen wie Pestalozzi, Jacob Burckhardt, Gottfried Keller und vielen mehr. Ein Kompendium zum Lesen, Nachschlagen und Stöbern.
(Author portrait)
Curt Englert-Faye (1899-1945), aufgewachsen im Engadin und in Basel, war Altphilologe, Historiker, Pädagoge, Märchensammler, Vortragsredner, Schriftsteller und Gründer der Rudolf Steiner Schule Zürich. Er lebte in der Schweiz und Norwegen und engagierte sich in beiden Ländern als überaus wacher Zeitgenosse.



