Veränderung ist möglich : Solidarisch wirtschaften für eine nachhaltige Gesellschaft (2022. 304 S. 22 cm)

個数:

Veränderung ist möglich : Solidarisch wirtschaften für eine nachhaltige Gesellschaft (2022. 304 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783859894556

Description


(Short description)
- Ein wach machendes Buch mit konkreten Vorschlägen- Praxisorientierte Lösungsansätze für solidarisches Wirtschaften- Ein Anstoß zur Beschäftigung mit der eigenen Haltung
(Text)
Die Wirtschaft braucht neue Ideen und mehr Moral: ein praxisorientierter Wegweiser Wer dieses Buch liest und sich vom Autor Schritt für Schritt durch die Felder wirtschaftlicher Praxis führen lässt, wird schnell von der Möglichkeit und Umsetzbarkeit solidarischen Wirtschaftens überzeugt. Aus dem Ungenügen aktueller volkswirtschaftlicher Ansätze und dem Fehlen zeitgemäßer Darstellungen des anthroposophischen Wirtschaftsimpulses heraus eröffnet der Autor - ein Berufsleben lang als Unternehmer und Unternehmensberater in der Schweiz tätig - Perspektiven solidarischen Handelns. Dabei geht es ihm um sieben grundlegende Prozesse: Menschlichkeit als Lebensmotiv, Gestaltung gesellschaftlicher Strukturen, Faktoren für Produktivität, Nachhaltigkeit und Funktion des Geldes, Koordinationen im Markt, bedürfnisorientierte Produktgestaltung, ganzheitliche Wirtschaftswissenschaften. Die klare Gliederung, Zusammenfassungen nach den Kapiteln, erläuternde Grafiken und zahlreiche Beispiele aus der Praxis machen das Buch zu einem hervorragenden Einstieg in das weite Feld durch Anthroposophie inspirierten Wirtschaftslebens.
(Extract)
Textauszug: "Ich meine, es ist für alle, die an der Realisierung einer solidarischen Wirtschaft interessiert sind, sinnvoll, die spezifisch anthroposophischen Konzepte der «sozialen Dreigliederung», des «Eigentums auf Zeit», des «Einkommens als Anteil der Wertschöpfung», der «Zunahme der Kaufkraft anstelle von Wachstum», der «Unterscheidung der drei Geldarten» und der «assoziativen Wirtschaftssteuerung unter Einbezug der Konsumierenden» zu reflektieren. Dazu wäre es dienlich, wenn sich in den anthroposophischen Bewegungen noch mehr Menschen mit den volkswirtschaftlichen Fragestellungen und Betrachtungsweisen befassten und relevante Diskussionsbeiträge hervorbrächten, die von allen verstanden und aufgegriffen werden können."
(Author portrait)
Geb. 1947 in Genf, Dipl. Ing. ETH, arbeitete nach Weiterbildungen in Rom und Paris lange Jahre in verantwortlicher Position für die Theurillat-Stiftung in der Bau- und Immobilienbranche. Von 1999 bis 2017 war er als unabhängiger Berater für Organisationsentwicklung und Baumanagement für verschiedene Schweizer Unternehmen, meist KMUs, tätig. Dazu gehörte auch sein Engagement für die Merian Iselin Klinik und verschiedene Alters- und Pflegeheime im Raum Basel. Er hat fünf erwachsene Kinder und ist seit seiner Pensionierung mit ehrenamtlichen Mandaten für verschiedene Projekte in der Schweiz und in Burundi aktiv.

最近チェックした商品