Alpwandern : 16 Touren zu Kuh-, Ziegen- und Schafalpen im Schweizer Alpenbogen (2011. 176 S. zahlr. Karten u. farb. Abb. 18 cm)

個数:

Alpwandern : 16 Touren zu Kuh-, Ziegen- und Schafalpen im Schweizer Alpenbogen (2011. 176 S. zahlr. Karten u. farb. Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783859326552

Description


(Short description)
Eines haben die 16 in diesem Buch vereinten Alpbetriebe zwischen Wallis und Graubünden gemeinsam: Sie sind nur zu Fuss erreichbar. Die Zugänge führen durch Schluchten in abgeschiedene Hochtäler, über Kämme zu Hütten über der Baumgrenze, durch Bergwälder auf sonnige Hangschultern. Alpwege sind Arbeitswege, kurz und einfach hier, lang und anstrengend dort. Beschrieben werden jedoch auch Wege über die Alp hinaus zu hoch gelegenen Weiden, über ein Joch zur Nachbaralp oder ins Nebental. Die Routen führen zu Kuh- und Ziegenalpen, auf denen Käse hergestellt wird, zu Schaf-, Rinder- und Mutterkuhalpen. Zusammen ergeben sie einen Querschnitt durch das heutige Schweizer Alpwesen mit seinen Betriebsformen, Produktionsweisen, Arbeitsbedingungen. Auf- und Abstiege lassen sich in einem Tag machen. Es fehlen aber auch nicht Angaben zu Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten auf den Touren.
(Text)
Eines haben die 16 in diesem Buch vereinten Alpbetriebe zwischen Wallis und Graubünden gemeinsam: Sie sind nur zu Fuss erreichbar. die Zugänge führen durch Schluchten in abgeschiedene Hochtäler, über Kämme zu Hütten über der Baumgrenze, durch Bergwälder auf sonnige Hangschultern. Alpwege sind Arbeitswege, kurz und einfach hier, lang und anstrengend dort. Beschrieben werden jedoch auch Wege über die Alp hinaus zu hoch gelegenen Weiden, über ein Joch zur Nachbaralp oder ins Nebental. Die Routen führen zu Kuh- und Ziegenalpen, auf denen Käse hergestellt wird, zu Schaf-, Rinder- und Mutterkuhalpen. Zusammen ergeben sie einen Querschnitt durch das heutige Schweizer Alpwesen mit seinen Betriebsformen, Produktionsweisen, Arbeitsbedingungen. Auf- und Abstiege lassen sich in einem Tag machen. Es fehlen aber auch nicht Angaben zu Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten auf den Touren.
(Author portrait)
Michael T. Ganz (1955) studierte moderne Sprachen und war als Redaktor bei Zeitungen und Zeitschriften tätig. heute arbeitet er als Reporter bei Radio DRS sowie als freier Journalist und Publizist für diverse Printmedien und Buchverlage. Er ist beruflich

最近チェックした商品