Auf dem Höhenweg von Zürich zum Gotthard : 16 Wanderetappen hoch über der Transitachse (2010. 152 S. zahlr. Karten u. farb. Abb. 18 cm)

個数:

Auf dem Höhenweg von Zürich zum Gotthard : 16 Wanderetappen hoch über der Transitachse (2010. 152 S. zahlr. Karten u. farb. Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783859326330

Description


(Short description)
Auf Schiene oder Autobahn unterwegs freuen wir uns, wenn wir die Gotthardstrecke möglichst rasch und ohne Stau oder Verspätung hinter uns bringen. Auch erwarten wir, dass die Erdbeeren aus Venetien oder die Tomaten aus der Lombardei nördlich der Alpen dank der effizienten Transitroute frisch genossen werden können. Noch frischer aber schmecken die Walderdbeeren, die wir von einem bemoosten Felsen hoch über den grossen Verkehrswegen pflücken: Reto Friedmann lädt ein, die Strecke Zürich-Gotthard in sechzehn Tageswanderungen neu zu entdecken. Der Wasserscheide der Reuss folgend, führt uns der Höhenweg über Alpwiesen voller Enziane, durch lichte Bergwälder, vorbei an dunkelblau funkelnden Bergseen, hinunter in felsige Schluchten und hinauf zu wolkigen Bergkämmen dem Gotthardpass zu. Für einmal zählen Langsamkeit und Beschaulichkeit im wörtlichen Sinn. So erleben wir manche überraschende oder spannende Begegnung mit Flora und Fauna - eine lohnende Route in sicherer Distanz zu den stark befahrenen Transitwegen. Neben der Routenbeschreibung gibt der Autor weitere nützliche Informationen wie Tipps, wo Rast gemacht, eingekehrt oder übernachtet werden kann - und wie man an- und abreist, wenn man die Etappen einzeln begehen möchte.
(Text)
Auf Schiene oder Autobahn unterwegs freuen wir uns, wenn wir die Gotthardstrecke möglichst rasch und ohne Stau oder Verspätung hinter uns bringen. Auch erwarten wir, dass die Erdbeeren aus Venetien oder die Tomaten aus der Lombardei nördlich der Alpen dank der effizienten Transitroute frisch genossen werden können. Noch frischer aber schmecken die Walderdbeeren, die wir von einem bemoosten Felsen hoch über den grossen Verkehrswegen pflücken. Reto Friedmann lädt ein, die Strecke Zürich-Gotthard in sechzehn Tageswanderungen neu zu entdecken. Der Wasserscheide der Reuss folgend, führt uns der Höhenweg über Alpwiesen voller Enziane, durch lichte Bergwälder, vorbei an dunkelblau funkelnden Bergseen, hinunter in felsige Schluchten und hinauf zu wolkigen Bergkämmen dem Gotthardpass zu. Für einmal zählen Langsamkeit und Beschaulichkeit im wörtlichen Sinn. So erleben wir manche überraschende oder spannende Begegnung mit Flora und Fauna - eine lohnende Route in sicherer Distanz zu den stark befahrenen Transitwegen. Neben der Routenbeschreibung gibt der Autor weitere nützliche Informationen wie Tipps, wo Rast gemacht, eingekehrt oder übernachtet werden kann - und wie man an- und abreist, wenn man die Etappen einzeln begehen möchte.
(Author portrait)
Reto Friedmann (1965), aufgewachsen im Kanton Thurgau, wohnt in Zürich und beschäftigt sich mit dem Erfinden von Wörtern und dem Klang von Sprache. In der Gruppe Blablabor freie Hörspielproduktionen für DRS 2 und andere Radios, Kompositionen und Radioper

最近チェックした商品