Alpen-Blicke.ch : Heimat, Energie, Freizeit, Transit (2017. 304 S. 247 farb. Abb. 23 x 27 cm)

個数:

Alpen-Blicke.ch : Heimat, Energie, Freizeit, Transit (2017. 304 S. 247 farb. Abb. 23 x 27 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783858815453

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Die beeindruckende fotografische Darstellung kontroverser Entwicklungen im Alpenraum

(Text)

Heimat, Energie, Freizeit, Transit, Ökonomie und Ökologie sind die Themen von Hans Peter Josts Bildern aus den Schweizer Alpen, die über die letzten drei Jahre im Rahmen seines Projekts Alpen-Blicke.ch entstanden sind. Eine beeindruckende Auswahl davon präsentiert dieses gleichnamige Buch, das von Begegnungen mit Bergbewohnern und Touristen erzählt, Skurriles und Nachdenkliches, Kritisches und Liebenswertes zeigt.

Die Fotografien werden begleitet von einer Einleitung von Mario F. Broggi, dem vormaligen Präsidenten der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA. Der Journalist und Schriftsteller Erwin Koch porträtiert zwei Menschen, die bei aller Verschiedenheit beide eine sehr enge Beziehung zu den Bergen haben. Der Autor Emil Zopfi befasst sich mit der Energiegewinnung in den Alpen, und der Fernsehjournalist Helmut Scheben betrachtet kritisch deren stetig fortschreitende Mutation zum gigantischen Vergnügungspark.

(Review)

«Augenblick mal! ruft der Bildband Alpen-Blicke.ch von Hans Peter Jost uns zu, frisch und frech, munter und mahnend. Die letzte Foto zeigt den gross angeschriebenen Exit durch Drehkreuze an der Gornergratbahn, jenseits der Sperre warten eine rote Kuh mit Schweizer Kreuzen und Wolli, das Maskottchen von Zermatt, und ganz hinten stehen Dent Blanche und Obergabelhorn, still und stumm. Welcome im Playground of Switzerland!.» Daniel Anker, www.bergliteratur.ch

«Eigentlich dürfte jeder mit diesem Buch glücklich werden, der sich für die Alpen interessiert und bereit ist, sich auch einmal auf eine andere Sichtweise einzulassen.» Anja Hoenen, bild-akademie.de

«Der verschneite Lukmanierpass mit seinen lichten Arvenwäldern ist so wenig ein Vergnügungspark für die rasenden Motorschlittenclubs, wie das Zürcher Grossmünster ein Ort ist für Spielautomaten. Und die grandiose Gletscherlandschaft Monte-Rosa-Dent-Blanche darf kein Platz sein, wo sich betuchte Konsumenten beim Heliskiing ein schnelles Tiefschneeabenteuer kaufen.» Helmut Scheben


(Author portrait)
Hans Peter Jost, geboren 1953, lebt und arbeitet in Zürich als Fotograf. Seit 1984 ist er für zahlreiche Medien tätig. Menschen und ihr soziales Umfeld stehen bei ihm im Zentrum.

最近チェックした商品