Reklamekunst und Reiseträume : Anton Reckziegel und die Frühzeit des Tourismusplakats (2016. 160 S. 320 farb.u. 6 schw.-w. Abb. 31.5 cm)

個数:

Reklamekunst und Reiseträume : Anton Reckziegel und die Frühzeit des Tourismusplakats (2016. 160 S. 320 farb.u. 6 schw.-w. Abb. 31.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783858815323

Description


(Text)
Anton Reckziegel, geboren 1865 im böhmischen Gablonz und in Graz zum Maler ausgebildet, war ab 1893 in der Schweiz tätig. 1909 kehrte er nach Österreich zurück, wo er zunächst in Wien und ab 1912 in Mödling bis zu seinem Tod 1936 als Landschaftsmaler arbeitete. Während seiner Schweizer Jahre wurde Reckziegel rasch zum bekanntesten Plakatmaler des Landes. Er entwarf auch Werbemittel für viele andere Länder.Reckziegels Motive zeigen eine Welt der elegant gekleideten Paare, der schnaubenden Dampfeisenbahnen, der prachtvollen Grandhotels. Erstmals warben damals grosse, farbenprächtige Plakate und sorgfältig lithografierte Prospekte mit Panoramen für die neu erschlossenen Reiseziele. Das Versenden von Ansichtskarten wurde zum Volkssport. Reckziegel hat mit diesen Werbebildern die Vorstellungen von typisch schweizerischen Landschaften geprägt.Dieses Buch stellt nun zum ersten Mal überhaupt Leben und Werk dieses Künstlers im Kontext der Belle Époque umfassend vor und zeichnet seinen Werdegang vom vielseitigen Kunstmaler zum ersten selbstständigen Werbegrafiker der Schweiz nach. Ebenso werden die Entwicklungen im Druckwesen, in der Kunst und im Tourismus im Vorfeld und während Reckziegels Zeit beleuchtet. Über 300 Abbildungen entführen in die Frühzeit des touristischen Plakats und der Werbegrafik.
(Author portrait)
Agathon Aerni (1929-2006) war Dozent für Betriebswirtschaft, Bankier, Diplomat und Verfasser mehrerer historischer Publikationen über die Schweiz und ihre Beziehungen zu anderen Ländern.Roland Flückiger-Seiler, geboren 1953, ist Architekt und Architekturhistoriker mit Forschungsschwerpunkt Schweizer Hotelgeschichte.Hans Hirt-Tenger (1910-2004) war Druckereifachmann und Dozent an der Kunstgewerbeschule Zürich.Christian Jaquet, geboren 1935, ist Werbeberater sowie Fachhochschuldozent und Experte im Bereich der Tourismuswerbung.Urs Kneubühl, geboren 1948, ist Geograf und hat zu Raumentwicklung, Tourismus und Umwelt geforscht. Zunächst Kurator und von 1996-2011 Direktor des Alpinen Museums der Schweiz.

最近チェックした商品