- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Seit über vierzig Jahren beschäftigt sich Martial Leiter in seinem Schaffen mit dem Thema Krieg. Auf eindrückliche Weise geht er den universellen Schattenseiten des menschlichen Wesens nach. Ihn interessieren Herausforderungen an die Gesellschaft, die bis heute nichts an Aktualität eingebüsst haben.
Inspiriert von Werken aus Renaissance und Barock, stehen seine Zeichnungen in einem historischen Kontext und erinnern an grosse Namen wie Francisco de Goya und William Hogarth.
Neben den bekannten Federzeichnungen für Zeitungen hat er auch mit dem Pinsel gemalt, im selben Schwarz-Weiss wie die Tintenschraffuren. Beide Techniken sind im Buch vertreten, begleitet von Texten auf Deutsch und Französisch.
«Als politischer Zeichner kennt er keine Schonung. Er ist ein Wütender seines Faches.» DU
(Author portrait)
Martial Leiter, geboren 1952, ist politischer Zeichner und freischaffender Künstler. Seine Zeichnungen sind in verschiedenen Zeitungen wie «Wochenzeitung», «Le Monde», «Tages-Anzeiger», NZZ und «Die Zeit» zu sehen. Diverse Preise zeichnen sein Werk aus, darunter der Kulturpreis des Schweizer Gewerkschaftsbundes 1994. Von Martial Leiter sind im Limmat Verlag erschienen: «Festgenagelt», «Klärstriche», «Moderne Welt» und «Ein anderer Planet». Martial Leiter lebt und arbeitet in Lausanne.Françoise Jaunin, Kunstkritikerin und unabhängige Kulturjournalistin sowie Autorin von über 50 Publikationen zu Kunstaustellungen und Künstlermonografien.