Theo Frey, Fotografien : Katalogbuch zur Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz Winterthur, 2008 (1., Aufl. 2008. 240 S. mit Dokumenten. 30 cm)

個数:

Theo Frey, Fotografien : Katalogbuch zur Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz Winterthur, 2008 (1., Aufl. 2008. 240 S. mit Dokumenten. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783857915536

Description


(Text)
Theo Frey (1908-1997) wird oft in einem Atemzug mit den Klassikern der Schweizer Reportagefotografie - Hans Staub, Gotthard Schuh, Paul Senn - genannt. Sein Gesamtwerk ist jedoch weniger bekannt als die Werke dieser ersten, etwas älteren Generation von Fotoreportern. Das liegt einerseits daran, dass es bis heute nur unzureichend erschlossen und zugänglich war. Anderseits hängt es wohl auch mit Freys unprätentiösem Stil zusammen: Seine sorgfältig aufgebauten, sachlich gehaltenen Reportagen leben weniger von flüchtigen und dramatischen Momentaufnahmen als vom scharfen Blick für das Unscheinbare - für den Alltag, der die Menschen prägt. Theo Frey bringt in seinen Fotografien soziales Engagement und eine tiefe Sympathie für die Lebenswelten der kleinen Leute zum Ausdruck. Mit seinem streng dokumentarischen Ansatz gelingen ihm während seiner ganzen Laufbahn immer wieder einprägsame Bilder, die heute einen festen Platz im visuellen Gedächtnis der Schweiz einnehmen.
(Author portrait)
Theo Frey, 1908 in Hochdorf geboren, Studium als Maschineningenieur, Radiotechniker und -händler, autodidaktisches Studium der Fotografie, Projekt 'Zwölf Gemeinden' für die Landesausstellung 1939, Fotoreporter im Dienst der Armee und von Hilfswerken wie Schweizer Berghilfe, Pro Juventute, Schweizerisches Rotes Kreuz sowie Reportagen für diverse Zeitschriften und Zeitungen. 1997 in Weiningen gestorben.

最近チェックした商品