Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf? : Sport mit Erich Kästner (2016. 198 S. m. Illustr. 18 cm)

個数:

Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf? : Sport mit Erich Kästner (2016. 198 S. m. Illustr. 18 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783855354160

Description


(Text)
"Die Läufer trainieren täglich zehn Stunden.
Sie brauchen für 100 Meter zirka minus 14 Sekunden.
Die Spitzengruppe ist heute Morgen bereits
im Jahre 1920 verschwunden!"

Erich Kästner liebte den Sport. Ob als Zuschauer oder bei der eigenen körperlichen Ertüchtigung - der "menschliche Spieltrieb" übte eine ungemeine Faszination auf ihn aus. Zusammengestellt und herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List versammelt dieser Band das Beste von Erich Kästner rund um den Sport. Dabei gehen an den Start: Überathleten mit Muskelfieber, Freiluftgymnasten, radelnde Mütter, Langsamkeitsrekordler auf Trittrollern, übermotivierte Trockenschwimmer sowie Buster Keaton im Sportdress. Von den Tribünen jubeln: Sportbegeisterte, Kästner-Fans und alle Freunde rekordverdächtig guter Geschichten und Gedichte.
(Review)
"Wer die perfekte Lektüre sucht zu den Olympischen Spielen: "Man schwitzt und fragt: wann hört das auf" ist sehr nahe dran. Die Lektorin Sylvia List hat die besten Texte von Erich Kästner zum Sport versammelt." stern "Erich Kästner, wie wir ihn noch nicht kannten: als Sportfan und als selbst Sporttreibender" Andreas Ulrich, rbb Radio Eins "Arena" "Man schwitzt und fragt: wann hört das auf" ist ein witziges Buch mit witzigen Zeichnungen und einem witzigen Vorwort der Herausgeberin" Matthias Ehlers, WDR 5 "Bücher"
(Author portrait)
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Christoph Niemann, geb. 1970 in Waiblingen, studierte Bildende Kunst in Stuttgart und zog 1997 nach New York City. Hier startete er seine Karriere als Illustrator, Designer und Autor. Seine Arbeiten erscheinen seitdem regelmäßig in allen wichtigen Publikationen in den USA und wurden vielfach ausgezeichnet. Seit 2008 lebt Christoph Niemann mit seiner Familie in Berlin.

最近チェックした商品