Description
(Short description)
Der Band gliedert sich in drei große Abschnitte:
Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit dem gesellschaftlich sehr wichtigen Thema Volkswirtschaft. Der Bogen spannt sich von den Grundlagen über den bedeutenden Bereich österreichischer Wirtschaftsverfassung, über Geld, Konjunktur, Staatsbeziehungen bis zu Außenbeziehungen, Weltwirtschaft und Europäische Integration.
Der zweite Abschnitt geht auf die betriebliche Ebene ein und liefert das nötige Werkzeug zur rechnerischen, zahlenmäßigen Erfassung der Abläufe eines Unternehmens. Sie finden hier das Wichtigste über das Rechnungswesen. Bilanzerstellung, Buchhaltungssysteme und die steuerliche Seite eines Betriebes bis hin zum Jahresabschluss.
Im dritten Abschnitt geht es ums Recht. Nach einem grundlegenden Überblick werden einzelne Teile des ABGB und des HGB im Hinblick auf private und geschäftliche Beziehungen behandelt und anschließend kaufmännisch-technische Bereiche bis zum Umweltrecht besprochen. Zuletzt finden sich die Grundlagen des Europarechts, die in ihrer Bedeutung zu den wirtschaftlichen Erfordernissen der Europäischen Integration ausgewählt und dargestellt werden.