Kasperl, Kummerl, Jud : Eine Lebensgeschichte. Aufgezeichnet von Inge Fasan (3., überarb. Aufl. 2022. 224 S. Fotografien und Dokumente. 24 cm)

個数:

Kasperl, Kummerl, Jud : Eine Lebensgeschichte. Aufgezeichnet von Inge Fasan (3., überarb. Aufl. 2022. 224 S. Fotografien und Dokumente. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854769927

Description


(Text)
Zum 100sten Geburtstag eine Neuausgabe: Der Komödiant, der Theatergeschichte schrieb, der ehemalige Kommunist, der sich zeit seines Lebens für Flüchtlinge und Kinder in armen Weltregionen einsetzte und der Jude, der Wien verlassen musste und erst über Umwege seinen Weg zurück nach Österreich fand. Und berühmt wurde. Er arbeitete mit Brecht, Eisler und Tabori. Ein Dreiviertel-Jahrhundert Theater- und Zeitgeschichte, erzählt von einem großen Schauspieler und unbeirrbaren Menschenfreund. Zum 100. Geburtstag erscheinen Otto Tausigs Memoiren erneut.»Ich habe Glück gehabt in diesem Leben. Wie oft könnte ich schon tot sein! Hitler, Krieg und Herzinfarkt und immer noch bin ich da und erzähle mein Leben ...Gleich am Anfang hatte ich das Glück, in Wien geboren zu sein, und nicht in einem Slum in Bombay. Und dann, dass ich im Februar 1922 geboren bin. Nur zwei Monate früher und ich hätte 1939 nicht mehr mit einem Kindertransport nach England entkommen können. Wäre ich andererseits ein paar Jahre später geboren, hätten sich meine Eltern sicher nicht getraut, ein so kleines Kind allein in die weite Welt zu schicken. Und ob wir zu dritt nach Shanghai gekommen wären, weiß ich auch nicht. Meine Mutter hat gesagt, sie hätten gerade noch die letzten zwei Karten für die Überfahrt bekommen. Vielleicht wären wir umgekommen wie die Großeltern. Und dann hatte ich das Glück, Jude zu sein, also gar nicht in Versuchung zu kommen, am Wiener Heldenplatz »Sieg Heil« zu schreien, für den Führer in den Krieg zu ziehen und in Russland zu krepieren wie der Bruder meiner Frau ...«
(Author portrait)
Otto Tausig (1922-2011) in Wien geboren, war als 16-Jähriger gezwungen nach England zu emigrieren. Nach seiner Rückkehr studierte er von 1946 bis 1949 am Max-Reinhardt-Seminar, ab 1948 wirkte er als Schauspieler, Regisseur und Chefdramaturg am Neuen Theater in der »Scala« in Wien. Es folgten Engagements in Zürich, Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt und München. Seit den sechziger Jahren war Tausig auch wiederholt als Regisseur - er inszenierte mehr als 60 Produktionen - und Schauspieler für Film und Fernsehen, aber auch als Schauspiellehrer tätig. Zwischen 1970 und 1983 Ensemblemitglied des Burgtheaters, kamen Auftritte an allen großen Bühnen im deutschen Sprachraum hinzu. Sein Lebenswerk wurde in den letzten Jahren vielfach geehrt, 1997 mit dem Bruno Kreisky Preis für Verdienste um die Menschenrechte, 2007 mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und 2009 mit dem Nestroy Theaterpreis.

最近チェックした商品