Dattel : kleine gourmandise Nr. 38 (kleine gourmandisen 38) (2021. 60 S. Illustrationen von Linda Wolfsgruber. 19 cm)

個数:

Dattel : kleine gourmandise Nr. 38 (kleine gourmandisen 38) (2021. 60 S. Illustrationen von Linda Wolfsgruber. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854769675

Description


(Text)
1963 wurden bei Ausgrabungen am Toten Meer rund 2000 Jahre alte Dattelkerne gefunden. Forscher brachten 2005 einen der Keime tatsächlich zum Wachsen. Die bei uns besonders als süße Nascherei verzehrten Früchte dieser hartnäckigen Palmen sind kulinarisch vielseitiger, als wir gemeinhin vermuten. So finden sie sich in Fleisch- und Hauptspeisen, werden zu Dattelöl, Dattelschnaps, Essig und Palmwein verarbeitet. Weltweit werden fast 10 Mio. Tonnen Datteln pro Jahr geerntet, davon stammen rund 80 % aus dem arabischen Raum und dem Iran. Naheliegend, dass auch die meisten Zubereitungsarten dort entstanden.
(Author portrait)
Walter M. Weiss: geboren 1961 in Wien, studierte Geschichte, Publizistik, Politikwissenschaft und arbeitete zunächst zehn Jahre lang als Chefredakteur mehrerer namhafter Zeitschriften. Parallel dazu ausgedehnte Reisen in alle Welt, insbesondere nach Nordafrika, in den Nahen und Mittleren Osten. Publizistische Tätigkeit - als freier Autor u.a. für Die Zeit, Geo, Merian, Weltwoche, Neue Zürcher Zeitung, Der Standard, Die Presse, Diners Club Magazin und diverse Reisezeitschriften ...Seit Anfang der Neunzigerjahre vorwiegend Buchautor (und Fotograf) mit den Themenschwerpunkten "Österreichische/Europäische Kulturgeschichte", "(Süd)Ostasien" und, im Besonderen, die "Islamische Welt". Inzwischen hat er für renommierte Verlage in Summe bereits mehr als 100 Sach- und Reisebücher verfasst und teilweise auch fotografiert.Seit 2009 zusätzlich regelmäßige Tätigkeit als Studienreiseleiter in Iran und Georgien, aber auch nach Marokko und entlang der Seidenstraße. Lebt in Wien.

最近チェックした商品