Erinnerung entsteht gemeinsam : Die Neugestaltung der Gedenkstätte Waldniel-Hostert (2019. 200 S. zahlreiche, vierfarbige Abbildungen. 24 cm)

個数:

Erinnerung entsteht gemeinsam : Die Neugestaltung der Gedenkstätte Waldniel-Hostert (2019. 200 S. zahlreiche, vierfarbige Abbildungen. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854768333

Description


(Text)
Die Gedenkstätte in Nordrhein-Westfalen auf dem ehemaligen Friedhof der Pflegeanstalt erinnert an die Psychiatriepatient_innen, die während der NS-Zeit Opfer von Zwangssterilisation, Mangelernährung und »Euthanasie« wurden. Die skulpturale dunkelgraue Umfassung fällt in einem präzisen, über 30m langgezogenen Schwung zu Boden und öffnet den Weg in den Hain mit Bäumen, wo drei große bunte Kugeln aus Aluguss in der Wiese liegen.Die Gestaltung von struber_gruber geht über das Formale und den Ort der Gedenkstätte hinaus. Über 700 Menschen haben an ihrer Entstehung mitgewirkt. 553 runde Bronzeplaketten, die an die Namen der Toten erinnern, wurden von ihnen hergestellt. Die kugelförmigen Skulpturen haben Schüler_innen aus dem Schwalmtal gemeinsam mit Outsider Art Künstler_innen aus dem Kunsthaus Kannen in Münster geformt.Die Publikation »Erinnerung entsteht gemeinsam« zeigt das Unsichtbare, Flüchtige der Beteiligungsprozesse. Im Rahmen von Interviews geht sie der Frage nach, wie die Mitwirkenden ihre Beteiligung sehen. Die Abbildungen zeigen sämtliche Prozesse bis hin zur Realisierung.
(Author portrait)
struber_gruber: Der Architekt Klaus Gruber und die bildende Künstlerin Katharina Struber beteiligen sich theoretisch und praktisch am aktuellen Diskurs um Ästhetik und Erinnerungskultur. 2013 haben sie den Wettbewerb für das Mahnmal für die in Maly Trostinec (Minsk) ermordeten österreichischen Jüdinnen und Juden gewonnen. Im Mai 2018 wurde die Gedenkstätte Waldniel-Hostert in Deutschland eröffnet.