Noch Jahre der Unruhe ... : Ali M. Zahma und Afghanistan (2018. 200 S. zahlreiche Abbildungen. 21 cm)

個数:

Noch Jahre der Unruhe ... : Ali M. Zahma und Afghanistan (2018. 200 S. zahlreiche Abbildungen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854765776

Description


(Text)
Christian Reder erzählt anhand der Biographie Ali M. Zahmas die Geschichte Afghanistans in den letzten 100 Jahren - und bietet damit auch einen substanziellen Blick auf die Perspektiven des Landes.Seit vierzig Jahren Krieg. Ali M. Zahma hat mit Glück alle politischen Verfolgungen, Haft und Folter in Afghanistan überlebt, da er 1985 nach Europa entkommen konnte. In Kabul ein beliebter und einflussreicher Universitätsprofessor für persische Literatur und Geschichte Afghanistans, gehört er zur kleinen Gruppe unangepasster, moderater Reformer, die - schon damals ziemlich illusorisch - seit den 1960er-Jahren eine tatsächlich demokratische Entwicklung mit garantierten Freiheiten, Rechtssicherheit, Gewaltenteilung, hinreichender Liberalität und abwählbaren Parteien unterstützen wollten.Etwa die Hälfte des Landes kontrollieren wieder islamistische, summarisch weiterhin Taliban genannte, militante Oppositionelle. Kaum sonst wo hat sich eine ohnedies aus ethnischen Gruppen zu formierende Gesellschaft dermaßen krass gespalten - noch dazu allseits bewaffnet. Welche Chancen sich für eine Konsolidierung ergeben, obwohl sich kaum jemand noch an friedliche Zeiten erinnert, beleuchtet dieses Buch ebenfalls in einem Ausblick.
(Author portrait)
Christian Reder, geb. 1944 in Budapest, Projektberater und Essayist, emer. Professor für Kunst- und Wissenstransfer an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1980-1994 Leiter des Österreichischen Hilfskomitees für Afghanistan. In seiner 20-bändigen »Edition Transfer« erschien u.a. »Afghanistan, fragmentarisch« (2004). Sein jüngstes Buch »Deformierte Bürgerlichkeit« erschien bei Mandelbaum (2016).

最近チェックした商品