Wir sind hier : 45 Jugendliche. 45 Geschichten. 45 Orte in Wien (2016. 160 S. 160 Abb. 24 cm)

個数:

Wir sind hier : 45 Jugendliche. 45 Geschichten. 45 Orte in Wien (2016. 160 S. 160 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854765011

Description


(Text)
Wir sind hier porträtiert junge Menschen an Orten, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Und erzählt so auch die Geschichte einer Großstadt der Gegenwart. Die Jugendlichen sind in Wien geboren oder erst seit einem Jahr hier. Sie wohnen in verschiedenen Bezirken, gehen auf verschiedene Schulen, sprechen unterschiedliche Sprachen, haben unterschiedlichste Interessen und Träume.Sie haben eines gemeinsam: Sie sind Wiener_innen und sie werden vom START-Stipendienprogramm für engagierte Schüler_innen mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg zum Schulabschluss gefördert.»'Wo kommst du her?', fragt man - nicht: 'Wo fühlst du dich wohl?'. Man fragt nicht nach der Gegenwart, man fragt nach der Vergangenheit. Nach einer Vergangenheit, auf die man keinen Einfluss hatte. Man fragt nicht, was man will. Man fragt nicht, wie man sich fühlt. Man fragt nicht nach der Person ...«Der Text-/Bildband erzählt städtische Orte neu: anhand der Menschen, denen diese Orte viel bedeuten.
(Author portrait)
Katrin Triebswetter ist Leiterin von START-Wien und Bildungsprogrammkoordinatorin des Vereins START-Stipendien Österreich. Sie ist Soziologin, war Redakteurin bei fiber. werkstoff für feminismus und popkultur und ist aktiv in der Menschenrechtsarbeit.Luna Al-Mousli hat Grafik Design an der Universität für Angewandte Kunst Wien studiert. Sie war eine der ersten START-Stipendiat_innen und Vorsitzende des START-Alumni Vereins. 2015 erschien ihr Buch Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Geschichten aus Damaskus bei weissbooks.Marie-Christine Gollner-Schmid arbeitet als Gestalterin in den Bereichen Grafik Design und Photographie unter anderem für den Verein Centropa - Zentrum zur Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens in Ost- und Mitteleuropa und ist für Buch-, Ausstellungs- und Eventgestaltung verantwortlich.

最近チェックした商品