Nuri und der Geschichtenteppich : Kollektion Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (2. Aufl. 2016. 59 S. m. zahlr. farb. Illustr. 24,5 cm)

個数:

Nuri und der Geschichtenteppich : Kollektion Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (2. Aufl. 2016. 59 S. m. zahlr. farb. Illustr. 24,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854528890

Description


(Short description)
Ein bunter Geschichtenteppich, geknüpft aus Fantasie und Freundschaft
(Text)
»Liebe Tante, ich weiß zwar nicht, wo du bist«, so beginnt der erste Brief, den die sechsjährige Nuri an ihre Tante Marwa richtet, die sie zurücklassen musste, als sie mit ihren Eltern vor dem Krieg aus dem Irak nach Deutschland geflohen ist. In der Schule ist Nuri eine Außenseiterin, die Kinder nennen sie »Stinkprinzessin« und werfen ihr Pausenbrot in den Müll. In zahlreichen Briefen vertraut Nuri ihrer Tante ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Geheimnisse an. Eines Tages schenkt Nuris Vater ihr einen Geschichtenteppich, so wie ihn früher Tanta Marwa hatte. Mit dessen Hilfe kann sie nun die Kinder in der Schule auch mit ihren Erzählungen verzaubern. Zunächst erzählt sie die Geschichte von den Schwarzzahnmonstern, die ihre Gefühle entdecken, nur einigen Jungen, die sie am Heimweg belästigen, aber bald kann sie die ganze Klasse damit begeistern. Als es dann auch ihren Eltern wieder besser geht, weil sich ein kleines Geschwisterchen ankündigt, bekommt Nuri endlich einen Brief von ihrer Tante Marwa.
Andrea Karimé erzählt die Geschichte der nicht immer einfachen Integration eines aufgeweckten Mädchens in einem fremden Land. Das orientalische Flair ihrer aufregenden Erlebnisse fängt Annette von Bodecker-Büttner in fantasievollen, bunten Bildern wunderbar ein.
(Author portrait)
Andrea Karimé, 1963 geboren, mit dem Klang vieler Sprachen in Kassel aufgewachsen, studierte Musik- und Kunsterziehung und arbeitete 12 Jahre an einer Grundschule in Leverkusen. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin und Poesiepädagogin in Köln. Bei Picus erschienen bereits elf ihrer Kinderbücher, zuletzt, gemeinsam mit Annette von Bodecker-Büttner, »Samba, Schwein und das Geheimnis der Mühle« (2018). 2019 erhält Andrea Karimé das Amanda-Neumayer-Stipendium des Hausacher LeseLenzes in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch. www.andreakarime.de

最近チェックした商品