Drache auf tönernen Füßen : Die Entdeckung der Individuen in China (2011. 322 S. 210 mm)

個数:

Drache auf tönernen Füßen : Die Entdeckung der Individuen in China (2011. 322 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854526735

Description


(Short description)
In Nachbarschaft zu Schanghai liegt die Küstenprovinz Zhejiang, die Wiege und das Zentrum der chinesischen Privatwirtschaft. Wer China besser verstehen will, muss auf diese Provinz schauen. Nirgendwo ist der kapitalistische Mittelstand so stark wie im Hinterhof Schanghais. Viele Pioniere der neuen Zeit sind bäuerlicher Herkunft. Sie bestachen die kommunistischen Kader, verbündeten sich mit ihren ärgsten Feinden und legten den Grundstein für eine frühkapitalistische Industrie. Längst sind einzelne Firmengründer zu Weltmarktführern aufgestiegen. Die "Bauern" Zhejiangs machten vor, was Deng Xiaoping erst nachträglich legalisierte. Die Auflösung des Kollektivs hatte Mao vorausgesehen und für die Zeit nach seinem Tod befürchtet. Sein Volk ein Volk von Eigensinnigen, von "Rechtabweichlern". Welch Ironie der Geschichte! Denn schließlich sind es seine Erben, die das Geschick Chinas und der Welt heute mitbestimmen. Doch ein Wirtschaftswachstum so gigantischen Ausmaßes bringt Unruhe und Unordnung mit sich. Gelingt es China, Maos größtes Vermächtnis die Einheit des Staates auch in kommenden Krisen zu bewahren? Seit 1994 reiste Michael Gleich mehrfach nach China. Die Menschen, die er trifft, berichten ihm Dinge, die außerhalb Chinas kaum bekannt sind. Drache auf tönernen Füßen ein Wirtschaftskrimi als literarische Reportage. Und ein Essay über die Selbstbehauptung des Menschen unter widrigsten Umständen.
(Author portrait)
Michael Gleich, geb. 1960 in Lübeck, Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Hamburg. Reportagen für »TransAtlantik«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Frankfurter Allgemeines Magazin«, »Die Woche«, »Wochenpost«. Egon-Erwin- Kisch-Preis 1988. Lebt als freiberuflicher Reporter, Autor und Redakteur in Berlin.

最近チェックした商品