Zwischen Idylle und Grauen : Novellen (Slowenische Bibliothek) (2013. 432 S. 215 mm)

個数:

Zwischen Idylle und Grauen : Novellen (Slowenische Bibliothek) (2013. 432 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854357063

Description


(Text)
Die Neuerungen, die Vladimir Bartol in die slowenische Literatur einführte, waren so weitreichend, dass es erst zwanzig Jahre nach seinem Tod zu einer intensiven Befassung der breiteren literarischen Öffentlichkeit mit diesem Autor kam. Die sieben zwischen 1935 und 1940 entstandenen Novellen, die Bartol zu dem Erzählband mit dem Titel Zwischen Idylle und Grauen zusammenfasste, wurden erst 1988 als Buch veröffentlicht.»Mit diesen 'Novellen', die einen abgerundeten Ausschnitt aus der Welt der Fiktion dieses literarischen Einzelgängers darstellen, versuchte Bartol - der Autor des berühmten Romans Alamut - ein neues, hybrides Genre zu etablieren. Er wandte sich von der Schreibweise des sozialen Realismus ab, der vor dem Zweiten Weltkrieg den Mainstream in der damaligen slowenischen Literatur darstellte, verabschiedete sich aber auch von den Erzählverfahren, die sich in der Tradition Cankars herausgebildet hatten. Interessanterweise bedient er sich, wie vor ihm Cankar, der Ironie, handhabt diese allerdings auf eine ganz eigene Art, die mehr an E. T. A. Hoffmann und die spezifische Atmosphäre erinnert, die Freud in das Konzept des 'Unheimlichen' fasste. Die ironische Distanz, mit er dieses anhand der kleinen slowenischen Verhältnisse, der Provinz und des Dorfes thematisiert und die Hand in Hand mit einer diskreten Kommentierung des Geschehens geht, weist Bartol als einen feinen Beobachter und als Autor von europäischem und weltliterarischem Format aus.« (Jelka Kernev Strajn)
(Author portrait)
Vladimir Bartol, geb. 1903 in San Giovanni/Sveti Ivan (Stivan) bei Triest, gest. 1967 in Ljubljana, Prosaist, Essayist, Dramatiker, Entomologe; wirkliches Mitglied der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Lebte nach Studium der Biologie und Philosophie in Ljubljana und Paris als freier Schriftsteller in Beograd und in Ljubljana und war nach der Okkupation 1941 aktiv im Widerstand tätig. Lebte nach dem Krieg in Triest und in Ljubljana.

最近チェックした商品