Description
(Text)
Ein echter Voet: Leicht verständliche chemische Grundlagen, brillante Strukturbilder und eine durchgehende Erklärung biochemischer Phänomene aus den zu Grunde liegenden molekularen Mechanismen - das sind die Markenzeichen des "Voet". Wer mit diesem Buch lernt,
erfährt nicht nur das "Was?", sondern immer auch das "Warum?". Zahlreiche Exkurse in die Molekularbiologie, die Biomedizin und in andere verwandte Wissenschaften stellen fachübergreifende Bezüge her und führen gleichzeitig in aktuelle Fragestellungen aus der biochemischen Forschung ein.
Neu in der zweiten Auflage:
Ein zusätzliches Kapitel über biologische Signaltransduktion. Hier werden die wichtigsten Signalwege besprochen: Hormonelle Steuerung, Tyrosinkinasen, G-Proteine, und der Phosphoinositolweg.
Über 100 neue hochaufgelöste Protein- und Nucleinsäurestrukturen samt den daraus abgeleiteten Erkenntnissen zu molekularen Mechanismen.
Viele neue Molekularstrukturen, u. a. Chaperoninkomplexe,
SNARE-Komplex, spannungsabhängige Ionenkanäle, ABC-Transporter, G-Proteine, Cytochrom c-Oxidase, ATP Synthase, Pyruvatdehydrogenasekomplex, RNA Polymerase II, RNAse P, kleine und große ribosomale Untereinheit.
Neue Exkurse stellen 21 berühmte Biochemiker und ihre bahnbrechenden Entdeckungen vor, darunter Linus Pauling, Otto Warburg, Hans Krebs, Max Perutz, Arthur Kornberg.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte mit direktem Bezug zur Biochemie werden vorgestellt; u. a. Genomsequenzierung, Systembiologie, Metabolomik, Proteindatenbanken, Epigenetik, Biofi lme, Prionenkrankheiten, RNA-Interferenz, pharmazeutische Wirkstoffentwicklung, Vesikeltransport, Apoptose, "Riboswitches".
450 Übungsaufgaben mit Lösungen im Anhang stehen zur Lernkontrolle zur Verfügung, darunter mehr als 150 neue.
Die Multimedia-Unterstützung ist jetzt mit rund 250 Animationen und interaktiven Übungen noch umfangreicher und über das Internet jederzeit frei zugänglich.
Stimmen zur ersten Auflage:"Der Titel der Originalausgabe ... Fundamentals of Biochemistry ist verräterisch. Es ist ein Grundlagenlehrbuch, das sich primär an Studenten aller Fachrichtungen richtet, die einführende Vorlesungen der Biochemie hören. Das Schwergewicht liegt hier weniger auf enzyklopädischer Detailfülle als auf Prinzipien und deren Verständnis. Der Voet/Voet/Pratt ist "Didaktik pur"!
Chemie in unserer Zeit
"Das Buch ist sehr ausführlich, aber trotzdem gut strukturiert geschrieben... Zudem fließen oft aktuelle
Forschungsbereiche ein, so dass es sehr angenehm ist mit dem Lehrbuch der Biochemie zu arbeiten und zu lernen."
uni-online
(Table of content)
I: EINFÜHRUNG
1. Leben
2. Wasser
II: BIOMOLEKÜLE
3. Nucleotide und Nucleinsäuren
4. Aminosäuren
5. Proteine: Primärstruktur
6. Dreidimensionale Struktur von Proteinen
7. Proteinfunktion
8. Kohlenhydrate
9. Lipide und biologische Membranen
10. Transport durch Membranen
III: ENZYME
11. Enzymatische Katalyse
12. Enzymkinetik, Hemmung und Regulation
13. Biochemische Signalwege
IV: METABOLISMUS
14. Einführung in den Stoffwechsel
15. Glucose-Katabolismus
16. Glykogenstoffwechsel und Gluconeogenese
17. Citratcyclus
18. Elektronentransport und oxidative Phosphorylierung
19. Photosynthese
20. Lipidstoffwechsel
21. Aminosäuremetabolismus
22. Energiestoffwechsel der Säuger: Vernetzung und Regulation
V: GENEXPRESSION UND REPLIKATION
23. Nucleotidstoffwechsel
24. Struktur von Nucleinsäuren
25. DNA-Replikation, DNA-Reparatur und Rekombination
26. Transkription und RNA-Prozessierung
27. Translation
28. Regulation der Genexpression