Eins vom Andern (2015. 144 S. m. zahlr. Farbabb. 315 mm)

個数:

Eins vom Andern (2015. 144 S. m. zahlr. Farbabb. 315 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854155294

Description


(Text)
Im zeitgenössischen Kunstbetrieb nimmt Lisa Huber eine außergewöhnliche Position ein. Sie hat in den vergangenen drei Jahrzehnten ein umfangreiches Oeuvre entwickelt, das grundlegend auf dem Material Papier beruht und in dem sie sich schwerpunktmäßig mit unterschiedlichen schneide- und mit grafischen Techniken auseinandersetzt. Dazu kommen Arbeiten für den öffentlichen Raum in Glas und Textil - Kirchenfenster, Stelen und Fastentücher - sowie Metallskulpturen.
Inhaltlich widmet sich die Künstlerin eingehend der Beschäftigung mit Psalmen, mit den Schriften des Alten und des Neuen Testamentes und mit mittelalterlicher Dichtung, z. B. von Sebastian Brant (Straßburg, 1457-1521), mit religiöser und profaner Literatur. Davon ausgehend, entstehen vielfältige Werkserien. Die unterschiedlichen Werkzyklen ergeben sich aufgrund der wechselnden Themen, die jeweils in erzählerischen Bildfolgen abgehandelt werden. Dazu eignet sich insbesondere die Technik des Holzschnittes, die innerhalb des künstlerischen Schaffens von Lisa Huber einen besonderen Stellenwert hat und die durch eine intensive Farbgebung und durch klar umrissene Formen geprägt wird.
(Author portrait)
Christine Wetzlinger-Grundnig, geboren 1966 in Klagenfurt - Kärnten, studierte in Wien Ethnologie und Kunstgeschichte, bevor sie von 1995 bis 2003 an der Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt, im wissenschaftlichen Dienst tätig war. Von 1995 bis 2003 hatte sie dort die Position der stellvertretenden Leiterin der Kärntner Landesgalerie inne. Im Anschluß war sie bis 2010 Leiterin der Kunstsammlung des Landes Kärnten. Seit 2004 ist Christine Wetzlinger-Grundnig Mitglied des Kärntner Kulturgremiums und seit 2010 ist sie als Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärntnen in Klagenfurt tätig.

最近チェックした商品