Kritisch sind wir hoffentlich alle : Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Subjekt, Arbeit und Gesellschaft (2019. 328 S. 21 cm)

個数:

Kritisch sind wir hoffentlich alle : Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Subjekt, Arbeit und Gesellschaft (2019. 328 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854099949

Description


(Text)
Die sozialen Funktionalitäten von Erwachsenenbildung sind - wie könnte es anders sein - selbst Bestandteil des gesellschaftlichen Wandels. Und dennoch zeigen sich stabile Elemente der erwachsenenbildnerischen Praxis und deren Diskurse. Dazu zählen etwa die lebensweiten und lebenstiefen Perspektiven der vielfältigen Angebote und die hohe Pluralität der Anbieter. Aber auch widerläufige Elemente wie die voranschreitende Professionalisierung bei gleichzeitig wachsender Dienstleistungsorientierung oder der Anspruch freier Bildung unter der Erwartung öffentlicher Finanzierung mit dennoch wenig staatlicher Steuerung. Entsprechend kann von der Erwachsenenbildung wohl nicht gesprochen werden.Einen solchen Blick auf Erwachsenenbildung will der gegenständliche Sammelband eröffnen. Durch wissenschaftliche Analysen wird die idealisierte Troika von Praxis, Politik und Wissenschaft konkret und kritische Auseinandersetzung nicht in eine gesonderte Arena verwiesen, sondern als immanenter Ansprucherhoben. Dies soll in historisch oder theoretisch informierter Weise erfolgen, aber auch explizit mit bildungspraktischen Bezügen und Innovationen des Erwachsenenbildungssektors vorwiegend in Österreich.
(Author portrait)
Monika Kastner, Dr., assoziierte Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche BildungWerner Lenz, Dr., emeritierter Universitätsprofessor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität GrazPeter Schlögl, Dr., Universitätsprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung

最近チェックした商品