Von der Alchemie zur Aufklärung : Chronik der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden 1717-1867 (2011. CCC S. 21 cm)

個数:

Von der Alchemie zur Aufklärung : Chronik der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden 1717-1867 (2011. CCC S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854095811

Description


(Short description)
Die ersten Jahre der Entwicklung der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden werden in ihrer Gesamtheit erstmals in chronologischer Reihenfolge dokumentiert.
(Text)
Die ersten Jahre der Entwicklung der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden werden in ihrer Gesamtheit erstmals in chronologischer Reihenfolge dokumentiert.Ausgehend von den Bauhütten des Mittelalters und dessen zunftorientierten Bräuchen gibt es im 18. Jhdt. in den Ländern unter den Habsburgern eine Vielzahl unterschiedlichster Logen: alchemistisch orientierte, christlich orientierte und Feldlogen für die Offiziere der Regimenter. Es gibt Adoptionslogen, in denen sich Frauen und Töchter der Brüder zusammenfinden und Logen, in denen wie üblich, Schwarze, Juden oder Anders- oder Nichtgläubige nicht aufgenommen werden. Einzelne Freimaurer-Logen setzen sich aber über gesellschaftliche Vorurteile hinweg: So besteht in Wien die Freimaurer-Loge 'Zu den 7 Himmeln', in der um 1780 der Orden der 'Asiatischen Brüder' gegründet wird und in den erstmals auch Juden aufgenommen werden. Diese Logen verbindet aber bei all ihrer Unterschiedlichkeit der deutlich ausgeprägte Wille zur Veränderung. Das gilt sowohl für die die Freimaurer-Logen unterwandernden Gold- und Rosenkreuzer und deren Suche nach dem Stein der Weisen, wie für die ebenfalls in manchen Freimaurer-Logen verkehrenden Illuminaten, und schließlich finden sich in manchen Wiener Logen als 'Jakobiner' bezeichnete Revolutionäre nach französischem Vorbild.Die absolutistisch geprägten Habsburger sehen einer solchen Entwicklung nicht untätig zu und am 11. Dezember 1785 wird von Joseph II. das 'Freimaurer-Patent' erlassen, mit dem zwar die Freimaurerei 'unter Schutz und Obhut' genommen wird, aber auch die Anzahl der Logen wird eingeschränkt und die Bekanntgabe aller Mitglieder verlangt.Am 2. Jänner 1795 erlässt Kaiser Franz II. das sog. 'Hochverratsdekret', mit dem jede frm. Tätigkeit unter den Habsburgern verboten wird, unterbrochen von nur einem Tag im Jahr 1848.

最近チェックした商品