Die besten Bergsteigerinnen der Welt : Die Freiheit am Berg, die Wettläufe um die Achttausender, die Abhängigkeit von den Sponsoren (2., aktualis. Aufl. 2013. 256 S. m. 28 Abb. 20 cm)

個数:

Die besten Bergsteigerinnen der Welt : Die Freiheit am Berg, die Wettläufe um die Achttausender, die Abhängigkeit von den Sponsoren (2., aktualis. Aufl. 2013. 256 S. m. 28 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783852861999

Description


(Short description)
Gerlinde Kaltenbrunner, Nives Meroi, Edurne Pasabán und Sun Eun Oh: Vier konkurrierende Gipfelstürmerinnen oder eine mediale Inszenierung? 2010 geht der Wettlauf in die heiße Phase. Der moderne Alpinismus als Spiegel unserer Gesellschaft ... und wie Reinhold Messner das alles sieht. FÜR ALLE INTERESSIERTEN und nicht nur Profis!
(Text)
Gerlinde Kaltenbrunner, Nives Meroi, Edurne Pasabán und Sun Eun Oh:
Vier konkurrierende Gipfelstürmerinnen oder eine mediale Inszenierung?
2010 geht der Wettlauf in die heiße Phase.

Der moderne Alpinismus als Spiegel unserer Gesellschaft. und wie Reinhold Messner das alles sieht.
FÜR ALLE INTERESSIERTEN und nicht nur Profis!
(Extract)
"Jedes Mal, wenn ich eine Expedition starte. ich kann es nicht vermeiden, daran zu denken, ob mich der Berg auf seinem Gipfel akzeptieren wird oder nicht. Mir ist bewusst, dass der Tod immer sehr nahe ist, bis ich wieder im Basislager bin. Aber ich bereite mich gut vor, die Angst ist nur im Kopf." (Sun Eun Oh)
"Am Gipfel weinen die meisten - auch Männer, die sonst sehr hart sind oder es sein wollen. Es ist ein ergreifendes Gefühl, man hat das nicht unter Kontrolle, die Tränen kommen. Männer geben es meistens nicht zu. (Gerlinde Kaltenbrunner)
"Als der Messner und ich eine Tour in Angriff genommen haben, ist die Presse danach zu uns gekommen. (.) Heute ist es nicht mehr so. Heute muss natürlich eine riesengroße Leistung her und die Sponsoren sind ständig eingebunden. Wir haben keine Sponsoren gebraucht, wir haben nur ein paar tausend Schilling gebraucht, das war's. Heute muss der Bergsteiger vorher zur Presse gehen und sagen, was er vorhat Er muss alles gleich direkt aus dem Basislager funken, es muss über Google zu finden sein, was man gerade macht." (Peter Habeler)
"Das war auch bei der österreichischen Frauenexpedition auf die Shisha Pangma so: Das TV-Team wollte uns auch bei schlechtem Wetter auf den Gipfel pushen. Ich sagte, ich gehe bei diesem Wetter nicht. (.) Ich habe immer geglaubt, eine Dokumentation dokumentiert, was passiert. Weit gefehlt! Sie wollten uns auf dem Gipfel sehen, damit der Film spannender wird. Es sollte einfach irgendwas passieren." (Irmgard Schuster)
(Author portrait)
Eva Maria Bachinger, geboren 1973, jahrelang im Anti-Rassismus- und Flüchtlingsbereich tätig, Journalismus-Studium an der Donau-Universität-Krems, seit 2004 Journalistin und Autorin.

最近チェックした商品