Teaching Young Learners to Think : Activities for young learners aged 6 -12 (THE PHOTOCOPIABLE RESOURCE Series) (2012. 232 S. w. figs. 29.7 cm)

個数:

Teaching Young Learners to Think : Activities for young learners aged 6 -12 (THE PHOTOCOPIABLE RESOURCE Series) (2012. 232 S. w. figs. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783852724287

Description


(Text)
Teaching Young Learners to Think ist eine umfassende Kopiervorlagensammlung mit 80 activities und leicht nachvollziehbaren didaktischen Anleitungen. Ziel der Übungen ist es, die Spracherwerbskompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln und zu festigen. Gleichzeitig sollen ihre grundlegenden kognitiven Fertigkeiten entsprechend den Entwicklungsstadien des kindlichen Gehirns gefördert werden, da diese erfolgreiches Lernen erst möglich machen. Erstmalig wurde dieser neue Ansatz in diesem Buch in eine Vielzahl höchst motivierender activities umgesetzt.

Die bekannten Autoren sind renommierte Englischdidaktiker und haben die Übungen auf Basis entwicklungspsychologischer Erkenntnisse eigens für 6- bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler entwickelt und sorgfältig ihrem Lernniveau (A1 - B1 und höher) angepasst. Eine detaillierte Einleitung vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Themas Teaching Thinking und liefert nützliche didaktische Hinweise für den optimalen Einsatz der umfangreichen Materialsammlung im Englischunterricht.

Die 80 Übungseinheiten sind den folgenden 13 kognitiven Fertigkeiten zugeordnet:

Comparisons - Categorising - Sequencing - Focussing attention - Memorising - Exploring space - Exploring time - Exploring numbers - Creating associations - Cause and effect - Making decisions - Solving problems - Creative thinking

Zu Beginn jeder Themeneinheit wird die Bedeutung der jeweiligen Lernkompetenz erläutert. Anschließend folgen nach Schwierigkeitsgrad ansteigend die anregenden Übungen. Bei jeder Übungseinheit sind sprachliche und kognitive Schwerpunkte, Zielgruppe nach Alter und Lernniveau, Vorbereitungsarbeiten und benötigter Zeitrahmen genau angegeben. Der Großteil der activities ist so konzipiert, dass sie unproblematisch den individuellen Bedürfnissen jeder Klasse angepasst werden können.
(Table of content)
1. Comparisons 2. Categorising 3. Sequencing 4. Focusing attention 5. Memorising 6. Exploring space 7. Exploring time 8. Exploring numbers 9. Creating associations 10. Cause and effect 11. Making decisions 12. Solving problems 13. Creative thinking
(Text)
'Teaching Young Learners to Think' ist eine umfassende Kopiervorlagensammlung mit 80 activities und leicht nachvollziehbaren didaktischen Anleitungen. Ziel der Übungen ist es, die Spracherwerbskompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln und zu festigen. Gleichzeitig sollen ihre grundlegenden kognitiven Fertigkeiten entsprechend den Entwicklungsstadien des kindlichen Gehirns gefördert werden, da diese erfolgreiches Lernen erst möglich machen. Erstmalig wurde dieser neue Ansatz in diesem Buch in eine Vielzahl höchst motivierender activities umgesetzt. Die bekannten Autoren sind renommierte Englischdidaktiker und haben die Übungen auf Basis entwicklungspsychologischer Erkenntnisse eigens für 6- bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler entwickelt und sorgfältig ihrem Lernniveau (A1 - B1 und höher) angepasst. Eine detaillierte Einleitung vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Themas Teaching Thinking und liefert nützliche didaktische Hinweise für den optimalen Einsatzder umfangreichen Materialsammlung im Englischunterricht. Die 80 Übungseinheiten sind den folgenden 13 kognitiven Fertigkeiten zugeordnet: Comparisons - Categorising - Sequencing - Focussing attention - Memorising - Exploring space - Exploring time - Exploring numbers - Creating associations - Cause and effect - Making decisions - Solving problems - Creative thinking Zu Beginn jeder Themeneinheit wird die Bedeutung der jeweiligen Lernkompetenz erläutert. Anschließend folgen nach Schwierigkeitsgrad ansteigend die anregenden Übungen. Bei jeder Übungseinheit sind sprachliche und kognitive Schwerpunkte, Zielgruppe nach Alter und Lernniveau, Vorbereitungsarbeiten und benötigter Zeitrahmen genau angegeben. Der Großteil der activities ist so konzipiert, dass sie unproblematisch den individuellen Bedürfnissen jeder Klasse angepasst werden können.

最近チェックした商品