Krimskrams im Kopf (2016. 80 S. 12 SW-Abb. 20.5 cm)

個数:

Krimskrams im Kopf (2016. 80 S. 12 SW-Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851978360

Description


(Text)
Lenny hat Krimskrams im Kopf. Sagt jedenfalls Hilda, die im Park wohnt, durch den Lenny jeden Tag nach der Schule geht. Das heißt, er hat immer lustige und verrückte Ideen. Als die Ferien beginnen, muss Lenny zu seinen Großeltern aufs Land fahren. Er denkt an Dorf und Natur und Langeweile, aber da liegt er völlig falsch: Eine verrückte Ziege will gebändigt, ein neuer Erzfeind muss besiegt werden und eine geheimnisvolle Gestalt treibt sich im düsteren Grimmelwald herum. Bis eine noch viel größere Gefahr für das Grimmeltal droht. Angetrieben von seinem Krimskrams im Kopf und Omas sagenhaftem Kirschauflauf stellt Lenny sich der Herausforderung. Feinde des Grimmeltals, zieht euch warm an!
(Extract)
Später beim Abendessen, es gab den besten Kirschauflauf der Welt, fragte ich: "Habt ihr nicht von vier Kindern erzählt? Heute hab ich aber nur drei gesehen.""Naja, da gibt es schon noch einen", antwortete Oma und begann nervös auf ihrem Stuhl herumzurutschen."Bloß gehst du dem besser aus dem Weg.""I-wo", widersprach Opa und manövrierte fachmännisch einen Kirschkern in seine Handfläche."Mach dem Jungen keine Angst. So schlimm ist der dicke Hubert dann auch wieder nicht", behauptete er schmatzend und spuckte noch einen Kern hinzu. "So weit kommt's noch, dass wir uns von denen da drüben einschüchtern lassen!""Der dicke Hubert?", wiederholte ich. Das war aber nicht nett, jemanden dick zu nennen. Bei uns in der Stadt würde man wegen so was gleich ordentlich was auf die Mütze kriegen. Daran durfte ich gar nicht denken, die Bismarckstraßenstänkerer hohle Kokosnüsse zu nennen.Hier widersprach Opa jedoch niemand. Nicht Oma. Nicht Papa. Nicht einmal Mama ... und ein leiser Hoffnungsschimmer begann sich in mir zu regen. Vielleicht würde Mama ja doch wollen, dass ich wieder mit ihr in die Stadt zurückfuhr. So wie ich sie einschätzte, war sie über so viel bildliche Ausdrucksweise nicht sonderlich erfreut. Ich spitzte die Ohren.
(Author portrait)
Michaela Holzinger geboren 1978, auf einem Bauernhof in OÖ aufgewachsen, Ausbildung zur Sozialpädagogin, arbeitete einige Jahre in einem Sozialverein, widmet sich seit der Geburt ihrer Kinder dem Schreiben und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie im Salzkammergut und schreibt für alle Altersstufen. Mehr auf www.michaela-holzinger.atThilo Krapp, 1975 in Herdecke geboren, aufgewachsenin Hagen. Im Alter von fünf Jahren zeichnet er Enten, dieauf einer Wild-West-Lokomotive über eine Brücke des GrandCanyon fahren. Enten beschäftigen ihn überhaupt sehr, siewerden fortan in selbst ausgedachten Geschichten noch dasTelefon erfinden, den Untergang der Titanic erleben oderGeisterhäuser bewohnen. Mehr auf www.thilo-krapp.de

最近チェックした商品