- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
In einfacher und doch überaus poetischer Sprache erzählt Käthe Recheis Tiermärchen der Indianer Nordamerikas, und so erfährt man von der Zeit, als Grizzly und Büffel noch Freunde waren und warum der Geier einen kahlen Kopf hat.
(Text)
"Einmal wanderte ein Bär durch den Wald. Wie alle Bären hatte er eine hohe Meinung von sich, weil keinanderes Tier sich mit ihnen an Kraft und Stärke messen konnte. Der Bär knickte junge Bäume und rollte gestürzte Baumstämme aus dem Weg. "Wie stark ich bin!", sagte er zu sich. "Es gibt nichts, was ich nicht kann." "Ist das so?", fragte eine zarte Stimme. Der Bär schaute sich um und erblickte ein kleines Erdhörnchen, das aus seiner Höhle lugte. "Hast du zu mir gesprochen?", fragte der Bär. "Ja", antwortete das Erdhörnchen."Ich möchte wissen, ob du wirklich alles kannst."
(Author portrait)
Käthe Recheis, geboren 1928, lebt seit 1961 als freie Schriftstellerin in Wien und in Hörsching (Oberösterreich). Sie erhielt eine große Anzahl in- und ausländischer Preise und Auszeichnungen. In vielen ihrer Bücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden und von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gelesen werden, setzt sie sich mit den Indianern Nordamerikas auseinander.Veronica Bilotta, geboren 1972 in Mailand, studierte am Istituto d'Arte und an der Accademia Arte-Design Tecnica in Mailand. Sie lebt in Wien als freiberufliche Grafikerin und Illustratorin.