Körperglossar (2021. 208 S. 24 cm)

個数:

Körperglossar (2021. 208 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783851329902

Description


(Text)
Zum Denken des Körpers von A bis Z mit Michel Foucault, Jacques Lacan, Maurice Merleau-Ponty und anderen: Der Band ist als Anregung zum Weiterdenken des Körpers gedacht. Anhand von 37 Adjektiven werden Thesen, Themen und Theorien zum Körper vorgestellt, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Er ist kein Lexikon im engeren Sinn, sondern orientiert sich in der Form eines Glossars von »A« bis »Z« an den Diskussionen der zeitgenössischen Philosophie und Psychoanalyse, die sich mit den prinzipiellen Möglichkeiten, über Körper zu sprechen, auseinandersetzen. Michel Foucault, Jacques Lacan, Maurice Merleau-Ponty und andere sind die ständigen Wegbegleiter. Dieses Glossar stellt trotz seiner Übersicht über die wesentlichen Ansätze kein fertiges Theoriegebäude dar, sondern bietet eine provisorische Topographie. Es zeigt vorhandene Wege auf und bietet hilfreiche theoretische Instrumente und Orientierung am Beginn der Durchquerung eines so großen Feldes. Themen: Analysierte Körper (Timo Storck), Animalische Körper (Michel Surya), Anorektische Körper (Lilli Gast), Anziehende Körper (Elisabeth Schäfer), Beredte Körper (Rolf-Peter Warsitz), Berührend-berührte Körper (Marie-Eve Morin), Besessene Körper (Gerhard Dammann), Biopolitische Körper (Maria Muhle), Disziplinierte Körper (Gerhard Unterthurner), Geschlechtliche Körper (Silvia Stoller), Gespiegelte Körper (Hans-Dieter Gondek), Geträumte Körper (Petra Gehring), Getriebene Körper (Insa Härtel), Habituierte Körper (Selin Gerlek), Harte Körper (Alice Pechriggl), Heterotope Körper (Tobias Klass), Mütterliche Körper (Christina Schües), Normale/anormale Körper (Maren Wehrle), Orgiastische Körper (Marcus Steinweg), Phantasmatische Körper (Michaela Wünsch), Prägnante Körper (Heidi Wilm), Prothetische Körper (Dominik Zechner ), Queere Körper (Esther Hutfless), Registrierte Körper (Ulrike Kadi, Timo Storck), Schöne Körper (Käte Meyer-Drawe), Schreber sche Körper (Klaus Ebner), Schriftliche Körper (Peter Zeillinger), Sinthomatische Körper (Max Kleiner), Tanzende Körper (Stefan Hölscher), Televisierte Körper (Knut Ebeling), Transplantierte Körper (Merve Winter), Überwachte Körper (Andreas Oberprantacher), Ungestalte Körper (Artur R. Boelderl), Untote Körper (Ulrike Kadi), Verzierte Körper (August Ruhs), Wilde Körper (Stefan Kristensen), Zu guter Letzt: alte Körper (Beate Hofstadler).
(Author portrait)
Heidi Wilm: Dr. phil., ist freie Autorin, Lektorin und Shiatsu-Praktikerin in Wien.Gerhard Unterthurner: Universitätslektor am Institut für Philosophie der Universität Wien.Timo Storck: psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker in Heidelberg und Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin.Ulrike Kadi: Assoz. Professorin an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien.Artur R. Boelderl: Universitätsdozent am Institut für Philosophie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv ebenda.

最近チェックした商品