Anthropologie des Namens (Neue Subjektile) (2019. 282 S. 24 cm)

個数:

Anthropologie des Namens (Neue Subjektile) (2019. 282 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783851329391

Description


(Text)
Lazarus entwirft ein neues (linkes) Denken des Politischen, das ohne unwirksam gewordene Leitbegriffe wie Klasse, Proletariat, Masse etc. auskommt. Er geht von dem offenen Begriff »Leute« aus, die zum Denken aufgerufen werden. Die Politik gehört der Ordnung des Denkens an. Aber nicht in dem Sinne, dass sie nur abstraktes Denken oder bloße Theorie wäre, sondern vielmehr in dem Sinn, dass sie aus den anthropologischen Verflechtungen des konkreten Denkens der Leute selbst hervorgeht. Die Leute denken und dieses Denken ist ein Verhältnis im »Realen« - diese zweifache These ist der Ausgangspunkt des Buches. In diesem Sinn ist es der Versuch, Politik »als Denken« zu erfassen. Alain Badiou bekennt an mehreren Stellen, dass seine politische Theorie im Wesentlichen Sylvain Lazarus verpflichtet ist. Durch keinen anderen Autor wurde Badious sogenannte Metapolitik derartig geprägt wie durch diesen früheren Weggefährten: »Es ist ganz einfach so, dass mein Denken an diesem Punkt von Lazarus abhängig ist.« Die Methode, die hier entwickelt wird, richtet sich darauf, die Subjektivität des Denkens der Leute in ihrem Entstehen, Bestehen, Vergehen zu beschreiben und zu benennen. Als Erforschung der vielfältigen, situativen und überraschenden Subjektivität der Politik ist die »Anthropologie des Namens« auch selbst ein politisches Handeln.
(Author portrait)
Sylvain Lazarus (geb. 1943) ist Professur Emeritus der Universität Paris 8 Saint-Denis und stets politischer Aktivist gewesen, zudem jedoch ein Anthropologe, der abseits der bekannten Wege ein Denken von großer Tragweite entwickelt, das die forschende Praxis als politische Aktion versteht. Moritz Herrmann studiert Soziologie, Romanistik und Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Clément Dréano ist Doktorand an der Universität von Amsterdam am Fachbereich »Anthropology of Health, Care and the Body«.

最近チェックした商品