Wörter, Bilder, Körper : Zu Pierre Klossowskis "Das Lebende Geld" (2018. 182 S. 20 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wörter, Bilder, Körper : Zu Pierre Klossowskis "Das Lebende Geld" (2018. 182 S. 20 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,808(本体¥4,371)
  • TURIA & KANT(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 19.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 86pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783851328905

Description


(Text)
Dieser Materialienband macht sich an die Enträtselung von »La Monnaie vivante / Lebendes Geld« aus dem Jahr 1970. Er enthält thematisch verwandte Texte von Klossowski, ein Gespräch mit ihm sowie ein kleines »Wörterbuch« zu »Lebendes Geld« und drei werkgeschichtliche Essays der Herausgeber. Lassen sich Bedingungen denken, unter denen es 'legitim' wäre, lebende Wesen als bloße Objekte zu besitzen? Menschen als Zahlungsmittel, als neuer Goldstandard? Könnten solche Bedingungen innerhalb der sozialen Tauschbeziehungen einen alternativen Raum gegenüber der heute de facto stattfindenden monetären Prostituierung eröffnen?Pierre Klossowski hat (mit Pierre Zucca als Gestalter) auf extreme Akteure wie den Marquis de Sade und Charles Fourier oder auch auf Georges Bataille und Walter Benjamin zurückgegriffen, um ein künftiges Denken des Menschen zu umreißen.
(Author portrait)
Pierre Klossowski (1905-2001) Geboren in Paris. Wuchs in Milieus um Rainer Maria Rilke, Georges Bataille, Jacques Lacan und in theologischen Institutonen auf. Ehe mit Denise Marie Roberte Sinclair. Er übersetzte eine Reihe von Schlüsseltexten von Vergil bis Wittgenstein, seine Romane und Bilderserien transformieren eigene biographische Erfahrungen ins Surreale und Theoretische, die philosophischen Bücher werfen die Frage nach den unterschiedlichsten Lebensformen auf. Er starb in Paris. Horst Ebner, geb. 1959, lebt als Lektor und Publizist in Wien. Bis 2016 Mitherausgeber der Zeitschrift TUMULT. Ivo Gurschler, geb. 1979, Publizist und Doktorand im Bereich Philosophie an der Akademie der bildenden Künste, Wien. Walter Seitter, geb. 1941, Philosoph in Wien. Übersetzte Werke von Michel Foucault, Pierre Klossowski, Francis Ponge. Arbeitet an Philosophischer Anthropologie, Physik, Ästhetik. Derzeit Lektüre der aristotelischen Metaphysik in der Hermesgruppe.