Das Portrait meines Doppelgängers : Novelle (2010. 200 S. 19.5 cm)

個数:

Das Portrait meines Doppelgängers : Novelle (2010. 200 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851298628

Description


(Text)
Der Ort der Handlung: Ein enges verqualmtes Zimmer in dem sich vier Spielerversammeln. Es ist kein normales Spiel, sondern ein grausamer Kampf, der nur vom Rücksichtslosesten gewonnen werden kann. Die Handlung der Novelle entwickelt sich während des Spiels als innerer Monolog des Haupthelden, eines Journalisten. Markov charakterisiert in dieser Novelle die Welt der sechziger Jahre in Bulgarien anhand eines Pokerspiels in einer hierorts kaum bekannten Vielschichtigkeit. Er überzeugt mit der Parallelführung von Kartenspiel und Auftragsschreiben, indem er den oft gelenkten Journalismus im Spiel mit gezinkten Karten spiegelt. Mit einfachen Mitteln entführt uns der Autor ins kommunistische Bulgarien, obwohl die Handlung auch anderswo im damaligen Osteuropa spielen konnte. Im Zentrum stehen die Abhängigkeiten, die als solche nicht angesprochen werden, sowie die psychischen Abgrunde der Beteiligten, die beim Versuch, einen der Mitspieler vollkommen zu zerstören und ihn finanziell zu ruinieren, alle Register von Hinterhältigkeit und planmäßiger Intrige offenlegen. Das Pokerspiel ist nur eine Rahmenhandlung. Hier wie »draußen« sind nicht Regeln ausschlaggebend, sondern die Taktik, zunehmend tun sich Abgrunde auf, die Charaktere treten hervor genau wie die Hintergrunde für menschliche Verhaltensmuster und am Ende des Spiels offenbaren sich kaum zu überbietende abgrundtiefe menschliche Seiten. Wie Stefan Zweig mit der Schachnovelle gelingt Georgi Markov, der für seine präzise Ausleuchtung des menschlichen Seins mit dem Leben bezahlen musste, ein grösser Wurf der Literatur. Der bulgarische Geheimdienst hat ihn vor 30 Jahren in London meuchlings umgebracht. Dieser Mord ging als der »Regenschirmmord« in die Geschichte ein. Das 1966 erstmals auf Bulgarisch erschienene »Portrait meines Doppelgängers«, zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass »das Spiel vollkommener ist als das Leben«.
(Author portrait)
Georgi Markov, geb. 1929 in Sofia. Von Beruf Diplomingenieur, veröffentlichte er 1961 seine ersten Erzählbände. Sein 1962 erschienener Roman »Männer« (dt. »Zeit im Gepäck«) wurde in alle osteuropäischen Sprachen übersetzt. 1963 debütierte Markov als Dramatiker mit dem Stück »Die Frau des Käsehändlers«, dem zahlreiche Bühnenstücke, Drehbücher, Romane und Novellen folgten. 1966 erschien die Novelle »Das Portrait meines Doppelgängers« , die zusammen mit der Novelle »Die Frauen von Warschau« die bekanntesten Prosatexte Markovs wurden.Nach wiederholtem Publikationsverbot emigrierte Markov 1969 zunächst nach Italien, später ließ er sich in London nieder, wo er für die bulgarische Abteilung der BBC tätig war. Gleichzeitig schrieb er für die »Deutsche Welle« und für »Radio Free Europe«. In seinen Sendungen übte er harsche Kritik an der kommunistischen Führung und am Staats- und Parteichef Todor Schiwkow. In England entstanden weitere, zum Teil in englischer Sprache verfasste Bücher, Bühnenstücke usw. (u. a. »The Archangel Michael«, das den 1. Preis der Edinburgher Festspiele erhielt). Am 7. September 1978 wurde Markov in London Opfer eines Giftmordanschlages (der als »Regenschirmmord« durch die Weltpresse ging). Er starb vier Tage später.

最近チェックした商品