Böhmische Bibel - Libuse : Unheilige Schrift für Puppen (Böhmische Bibel 2) (1., Aufl. 2008. 165 S. 16 cm)

個数:

Böhmische Bibel - Libuse : Unheilige Schrift für Puppen (Böhmische Bibel 2) (1., Aufl. 2008. 165 S. 16 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851297829

Description


(Text)
Die Böhmische Bibel verquickt Mythos und Müll zu Puppen, in denen Menschen stecken. Ein Arzt, der Traumfrauen verwirklicht und Kinderwünsche erregt. Ein japanischer Zauberer mit Rucksack statt Hut. Politische Erlöser und Menschenrechtsverteidiger, die sich nicht mögen. Eine Gottestochter. Prag. Schwelle. Stromschnelle. Im Ton schwingt die unheilige Schrift, zwischen Gospel, Jazz und Soul - Breton, der Alte, ist auch dabei und Kafkas fliegender Erzähler. Unsägliches wird sagbar. Crossover und Ordnung, ein paar Meter über dem Boden. Künstliche Menschen explodieren, Fremde vermehren sich, Figurinen mit Präsidentenhirnen dürfen ihren Platz einnehmen und sich geschlechtsverwandeln. Der Schrei nach Hilfe und Halt. Sind wir etwa auf einem psychotischen Trip à la Hieronymus Bosch? Theologisch hintergründig wird die Vaterrolle im globalen Mix von Religion, Politik und Medienikonografie ausgespielt. Wobei klar ist, ohne Vater geht gar nichts, aber wer ist es durch wen? Die Erbsünde ist eine Aufzählerei - wo gezählt wird, wird auch bezahlt, und zwar mit dem Leben. Die Böhmische Bibel legt Zeugnis ab von einer Utopie des Verstehens, ohne sie wäre das ganze Leben nur halb so wild.
(Extract)
Als das Mädchen vor der Hütte saß und nachdenklich einen Grashalm kaute, hörte es plötzlich eine Stimme: He, du! Ich wusste gar nicht, dass Menschenkinder auch Gras fressen!Libuse blickte um sich, konnte die Stimme hören, aber keinen dazu passenden Körper entdecken.He, bist du blind? Ich stehe ziemlich nahe vor dir. Sagte die Stimme hämisch.Libuse blinzelte. Das einzige, was sie sah, waren ein paar Vögel in den Bäumen und die frei laufenden Kühe, die frühmorgens bereits lautstark damit beschäftigt waren, das würzige Almgras zwischen ihren Zähnen zu zermalmen.Na, siehst du mich? Hörte sie die Stimme direkt von der Wiese her. Sie konnte sich nicht täuschen. Schließ die Augen, kleine Libuse, und gehe immer geradeaus. So wirst du mich finden. Sagte die Stimme. Libuse gehorchte und marschierte barfuß durch die taufeuchten Grashalme, streckte die Ärmchen vor sich aus und traumwandelte in Richtung der Stimme, bis sie plötzlich von einem warmen, weichen Bauch gestoppt wurde. Genau, ich bin's! ....
(Author portrait)
Lydia Mischkulnig, geboren 1963 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien. Mehrfach ausgezeichnet, u.a. Bertelsmann-Literaturpreis beim Ingeborg-Bachmann-Preis (1996), manuskripte-Preis (2002) und Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien (2007).

最近チェックした商品