Lesen ist Leben : Gedanken für den Tag (1., Aufl. 2007. 288 S. 16 cm)

個数:

Lesen ist Leben : Gedanken für den Tag (1., Aufl. 2007. 288 S. 16 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783851295696

Description


(Text)
Seit ich denken kann, gehört das Lesen zu meinem Leben. Das erste Aufschlagen eines Buches, sein Geruch und die Faszination der ersten Zeilen - das sind noch immer lichte Momente meiner Kindheit. Viele andere Faszinationen gab es ja nicht: Zum Sport taugte ich nicht, für das Indianerspielen war ich zu ungeschickt, und überhaupt war es nicht lustig, Außenseiter zu sein in der kleinen Welt des Dorfes. So hat es mich in die Welt der Bücher verschlagen.In Hans Christan Andersens Märchen tummeln sich viele arme, desorientierte Kinder, die von Erwachsenen ausgenutzt und gedemütigt werden. So, wie es Andersen, dem Sohn eines armen Schusters und einer Wäscherin, selbst ergangen ist. Andersen war der Erste, der nicht, wie Rousseau oder die Romantiker, Kindheit idealisiert und schön über Kinder spricht, sondern sie selbst in seiner Literatur zu Wort kommen lässt.Mit Texten vonTheodor W. Adorno, Hans Christian Andersen, Heinrich Böll, Christine Busta, Albert Camus, Paul Celan, Erhart Kästner, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Johann Gottfried Herder, Ödön von Horväth, Immanuel Kant und Thomas Bernhard, Imre Kertesz, Friedrich Klopstock, Nikolaus Lenau, Lesen und Leben, Thomas Mann, Hl. Maria, Eduard Mörike, John Henry Newman, George Orwell, Tagebuch.
(Extract)
Die tiefe Trauer einer Kinderseele ist so groß wie die größte, die der Erwachsene kennt, das Kind kennt in seinem Schmerz keine Hoffnung, die Vernunft reicht dem Kind nicht ihre stützende Hand, es hat im Augenblick nichts als seine Betrübnis, an die es sich klammert.
(Author portrait)
Cornelius Hell, Literaturkritiker, Autor und Übersetzer, geb. in Salzburg, Studium der Germanistik und Theologie, 1984-86 Lektor für deutsche Sprache und österreichische Literatur an der Universität Vilnius; 2002-08 Feuilleton-Chef der Wochenzeitung 'Die Furche'. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Litauischen. Preis des litauischen Schriftstellerverbandes fur die beste Lyrik-Übersetzung in eine Fremdsprache (2004).

最近チェックした商品