Schwaz und seine Schützen (Schwazer Kostbarkeiten 10) (2018. 140 S. 82 Abb. 200 x 126 mm)

個数:

Schwaz und seine Schützen (Schwazer Kostbarkeiten 10) (2018. 140 S. 82 Abb. 200 x 126 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850933889

Description


(Text)
Die Schützen prägen wie kaum eine andere Einrichtung das Land Tirol in ganz besonderer Weise. Durch ihren Einsatz bei den kriegerischen Auseinandersetzungen in den vergangenen 500 Jahren entstanden Legenden und wurden Persönlichkeiten hervorgebracht, die das Selbstbewusstsein und das Profil der Menschen des Landes entscheidend beeinflusst haben. Das Jahr 2018 ist ein geeigneter Anlass, sich mit dem Schützenwesen in Tirol und in Schwaz auseinanderzusetzen: Vor 100 Jahren ging mit vielen dramatischen Folgen und großem Leid und sozialer Not der Erste Weltkrieg zu Ende. Die darauf folgenden Jahrzehnte haben das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus hervorgebracht, und 1938 - also vor 80 Jahren- wurde Österreich an Nazideutschland angeschlossen. Heute sind die Schützenkompanien auch in Schwaz ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. Sie treten ein für Frieden und Freiheit, für die demokratische Gesellschaft, die lebendige Tradition, aus der Kraft für Gegenwart und Zukunft geschöpft werden kann, und sie versuchen diese Werte mit ihrem Auftreten immer wieder hochzuhalten und weiterzugeben. "Wir sind ganz auf der Höhe der Zeit. Wir stehen zum Wertvollen undstellen uns dem Heute mit den Mitteln der Zeit." (Bund der Tiroler Schützenkompanien) In dieser Ausgabe der Schwazer Kostbarkeiten bringt die Stadt Schwaz den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern ihrer Schützenkompanien und Traditionsverbänden Wertschätzung und Dank zum Ausdruck und macht damit deren positives Wirken einem breiten Kreis von Menschen bewusst.
(Author portrait)
(geb. 1950) war von 1977 bis 2013 Redakteur der Tiroler Tageszeitung und ist auch nach seiner Pensionierung noch als freier Mitarbeiter für dieses Medium tätig. Neben seiner journalistischen Tätigkeit verfasste er eine Reihe von Publikationen. Unter anderem mehrere Ausgaben der "Schwazer Kostbarkeiten", Festschriften für diverse Vereine, eine Dokumentation über das Staner Anklöpfeln, heiter-satirische Texte für das Gauderfest unddie Neujahrsempfänge der Stadt Schwaz sowie Beiträge in den Schwazer Heimatblättern und im Dorfbuch Stans. Den Europasommer Fiecht begleitete er als für die Öffentlichkeisarbeit zuständiger Pressereferent. Und: Er ist seit 1962 Mitglied der Schützenkompanie Stans.(geb. 1955) absolvierte das Realgymnasium für Schisportler in Stams und legte 1975 die Reifeprüfung ab. Von 1976 bis 1979 studierte er an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt und belegte weitere Ausbildungskurse an der Heeresversorgungsschulein Wien. Anschließend diente er als Berufsoffizier in Salzburg, Schwaz und Hall, wechselte aber 1982 in die Privatwirtschaft. Hannes Filzer ist seit 1979 Mitglied der 1. Schwazer Schützenkompanie und gehört seit 1983 dem Ausschuss an. 18 Jahre war er Schriftführer im Schützenbataillon Schwaz, sechs Jahre wirkte er als Bataillonsfähnrich.Er ist Delegierter des Bataillons im Bundesausschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien und seit 2005 Hauptmann der 1. Schwazer Schützenkompanie. Im "Kuratorium Gefallenengedenkstätte am ehemaligen Soldatenfriedhof Parkkina-Petschenga" übt er die Funktion des Obmannstellvertreters aus.

最近チェックした商品