Händel-Variationen op.24, Klavier : Nach den Quellen herausgegeben von Johannes Behr. op. 24. Klavier. (Wiener Urtext Edition) (2011. 48 S. Noten. 307 mm)

個数:

Händel-Variationen op.24, Klavier : Nach den Quellen herausgegeben von Johannes Behr. op. 24. Klavier. (Wiener Urtext Edition) (2011. 48 S. Noten. 307 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783850556361

Description


(Text)
Schon früh zeigte Johannes Brahms Interesse an der Musik vorangegangener Epochen. In diesem Rahmen stieß er auch auf das Variationen-Thema Georg Friedrich Händels, das ihn seinerseits zu einem ausgedehnten Variationenwerk für Klavier inspirierte. Die Neuausgabe der Wiener Urtext Edition basiert auf einem akribischen Vergleich von Autographen, Erstausgabe und Handexemplaren. Brahms' autographe Stichvorlage diente als wesentliches Korrektiv, nachträgliche Verbesserungen des Komponisten im Handexemplar von Max Kalbeck wurden ebenso berücksichtigt. Veränderungen in Tempo- und Ausdrucksbezeichnungen von Brahms' erster Niederschrift bis zum Erstdruck lassen Rückschlüsse auf dessen interpretatorische Vorstellungen zu; sie werden in den Interpretationshinweisen ausgewertet. Ein übersichtliches, klar lesbares Notenbild macht die Ausgabe zu einer komfortablen Grundlage für das Studium dieses Meisterwerks.Schwierigkeitsgrad: 5
(Table of content)
Vorwort - Hinweise zur Interpretation - Händel-Variationen, op. 24 - Kritische Anmerkungen
(Text)
Johannes Brahms showed an interest in the music of previous epochs at an early age. In this context, he also came across the variation theme of George Frideric Handel which, in turn, inspired him to write an extensive work of variations for the piano. The new edition of the Wiener Urtext Edition is based on a meticulous comparison of autographs, first edition and personal copies. Brahms's autograph copy served as an essential corrective; subsequent corrections of the composer in the personal copy of Max Kalbeck were taken into account as well. Changes in tempo and indications of expression of Brahms's first version until the first edition allow conclusions about the composer's interpretational ideas; they are analysed in the notes of interpretation. The clear and readily legible notation makes this edition a convenient basis for studying this masterpiece.Instrumentation:pianoop. 24
(Author portrait)
Johannes Brahms, 1833 - 1897, erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der 'Neuen Zeitschrift für Musik' am 28.10.1853 unter der Überschrift 'Neue Bahnen' als langersehntes Talent, als einen 'Berufenen'. Von 1857 - 59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das 'Deutsche Requiem', 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.Georg Friedrich Händel studierte zunächst Jura in seiner Geburtstadt Halle. Von 1703-1706 war er Cembalist an der Hamburger Oper und 1709 Hofkapellmeister in Hannover. Ab 1710 lebte Händel als Opernkomponist in London, nach 1728 hat er sich stark dem Oratorium zugewendet.

最近チェックした商品