Über Land und Meer : Fotografien aus drei Kontinenten von 1995-2011 (2011. 304 S. m. 1075 meist farb. Abb. 28,5 cm)

個数:

Über Land und Meer : Fotografien aus drei Kontinenten von 1995-2011 (2011. 304 S. m. 1075 meist farb. Abb. 28,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850333115

Description


(Text)
Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes. Nach den bei den literarischen Fotobänden "Atlas der Stille" und "Im unsichtbaren Wien" legt Gerhard Roth nun den Abschlussband seiner fotografischen Dokumentation der beiden Romanzyklen "Archive des Schweigens " und "Orkus" vor.

" Über Land und Meer" umfasst mehr als 700 Fotografien von so unterschiedlichen Ländern und Städten wie Japan, Ägypten, dem Berg Athos, Spanien, Portugal, Madeira sowie Florenz und Amsterdam . All diese Orte sind sozusagen "Originalschauplätze" seiner atmosphärisch dichten Romane, Gerhard

Roth hat sie oft mehrmals für seine literarische Recherche bereist. Und wieder ist es sein Blick für das überraschende Detail, für das Besondere im ganz Alltäglichen , der dieses Fotobuch so außergewöhnlich macht.
(Author portrait)
Gerhard Roth, geb. 1942 in Graz, zählt zum Kreis des Forum Stadtpark Graz und der Zeitschrift "manuskripte"; 1973-78 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.
Lebt ab 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Graz und der Südsteiermark,
1979/80 in Hamburg und seit 1986 in Wien und in der Südsteiermark. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht. 1991 schloss er seinen siebenbändigen Romanzyklus "Die Archive des Schweigens" ab. 2009 erschien "Die Stadtliterarische Reportagen über Wien" und 2011 "Orkus. Reise zu den Toten".

最近チェックした商品