Atlas der Stille : Fotografien aus der Südsteiermark von 1976-2006 (2007. 304 S. m. 740 Farbfotos. 29 cm)

個数:

Atlas der Stille : Fotografien aus der Südsteiermark von 1976-2006 (2007. 304 S. m. 740 Farbfotos. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850330268

Description


(Text)
Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Nicht die "schöne", "gute" Fotografie, sondern alles, was nebensächlich und selbstverständlich scheint, interessiert ihn, das Alltäglichste vor seiner Haustür. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Tagebücher oder Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes. Fotografieren geschah dabei so selbstverständlich und unaufgeregt wie Gehen: Unkompliziert, einfach, nebenbei. Allmählich wurde jedoch der Fotoapparat zu einem Gerät, das die Aufmerksamkeit steigerte. Mit Bildern ließen sich nicht nur Notizen, sondern Kürzestgeschichten für die schriftstellerische Arbeit, ja ganze Beobachtungsserien anfertigen.
In Obergreith, wenige Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt, lebte und fotografierte Roth von 1977 bis 1986, in dieser Zeit entstanden mehr als 10.000 Fotografien. Roth erkundetediesen Landstrich, seine Häuser und Lebensgeschichten, die Jahreszeiten und Lebensläufe, das Dorfleben und Tierleben, die Landschaften, allesamt Schauplätze für Geschichten. Das Besondere im Alltäglichen, im Allgemeinsten zu erkennen, ist Gerhard Roths fotografisches Credo: "Ich sah, wie ein Schwein geschlachtet wurde und ein Huhn. Für mich geschah alles wie zum ersten Mal, weil ich es beschrieb und fotografierte."
(Author portrait)
Gerhard Roth, Fotograf geb. 1942 in Graz, zählt zum Kreis des Forum Stadtpark Graz und der Zeitschrift 'manuskripte'; 1973-78 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Lebt ab 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Graz und der Südsteiermark, 1979/80 in Hamburg und seit 1986 in Wien und in der Südsteiermark. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht. 1991 schloss er seinen siebenbändigen Romanzyklus 'Die Archive des Schweigens' ab. Gerhard Roth fotografiert seit vielen Jahren, mehr als 10.000 Fotografien entstanden in Obergreith, im südwestlichen Teil der Steiermark.

最近チェックした商品